MS SAFARI ENDEAVOUR: Durch die Inside Passage nach Alaska

Reisenummer: 567150
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Kreuzfahrten

Besuchte Länder

Vereinigte Staaten

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 9.550 €

MS SAFARI ENDEAVOUR: Durch die Inside Passage nach Alaska

Kajakfahren im Sonnenuntergang
Seattle - Olympic National Park - Inside Passage - Misty Fjorde - Ketchikan - Wrangell Narrows - Thomas Bay - Chichagof Island - Icy Strait - Glacier Bay National Park - Juneau

Eine der schönsten und wildesten Landschaften Nordamerikas liegt vor uns und wartet darauf, entdeckt zu werden: die berühmte Inside Passage, ein Seeweg vor den Küsten Kanadas und Alaskas. Sie begeistert mit üppig bewaldeten Küstenstreifen, tiefen Fjorden, hoch aufragenden Bergen und mehr als 1.000 Inseln. Aber auch mit imposanten Eisfeldern und unzähligen Gletschern. Herausragend ist die Tierwelt mit vielen Walarten, Seelöwen, Seeottern – mit bordeigenen Kajaks können wir mit ihnen auf einer Wellenlänge sein. Auch Adler und Bären können wir beobachten und die Geschichte der Ureinwohner Alaskas kennenlernen.

Reiseinfos

Visum

ESTA Online-Registrierung: US$ 14,-

Impfungen

Das Mitführen des Impfausweises ist erforderlich.

HINWEISE

Auf diesen Reisen ist keine Buchung einer "halben" Kabine möglich.Stornobedingungen: Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: bis 91 Tage vor Reisebeginn: 20 %, 90 - 61 Tage vor Reisebeginn 67 %, ab 60 Tage vor Reisebeginn: 95 % des Reisepreises.

Auf einen Blick

Bordsprache: englischdie Inside Passage mit fantastischer Natur und reichem Tierlebenspektakuläre GletscherweltKajakfahrten durch einsame Kanäle und Wanderungen im Olympic NationalparkBegegnungen mit Orcas und Buckelwalen

Erlebnismerkmale

Polar-Seereise

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Hinflug

Linienflug von Frankfurt nach Seattle. Transfer zum Hotel in Eigenregie. Verpflegung:
2

2. Tag: Einschiffung

Der Vormittag steht zur freien Verfügung in der herrlichen Stadt am Pazifik. Mittags Fahrt von Seattle nach Bellingham und Einschiffung auf unser Expeditionsschiff. Verpflegung: FA
3

3. Tag: Olympic Nationalpark

Während unserer Wanderung im Olympic Nationalpark - einem UNESCO-Weltkulturerbe - sind wir sowohl von alten Wäldern als auch vom Regenwald umgeben und genießen trotzdem erstklassige Aussichten. Am Hurricane Ridge wandern wir, je nach Wetterlage, über subalpine Blumenfelder oder über schneebedeckte Hügel. Wenn es die Sicht zulässt, können wir von hier aus bis nach Kanada sehen. Verpflegung: FMA
4

4. - 6. Tag: Inside Passage

Die atemberaubende Natur der Inside Passage versetzt uns in permanentes Erstaunen. Während unserer Expeditions-Kreuzfahrt Richtung Norden halten wir immer wieder Ausschau nach Walen, Delfinen, Bären, Rotwild und Füchsen. Hinter jeder neuen Bucht erwartet uns ein aufregendes Erlebnis. Zum Entspannen lassen wir uns morgens auf dem Sonnendeck die Briese um die Nase wehen. Der große "Great Bear Forest", der für den weißen "Geisterbären" bzw. Kermodebär bekannt ist, erstreckt sich um uns herum. Die unbewohnte Princess Royal Island markiert die südliche Grenze des Bären-Territoriums. Mutige Seeotter tauchen immer wieder Steuerbord auf. Wir nähern uns Butedale, einer ehemaligen Anglerstadt - mittlerweile eine Geisterstadt. Wir lassen British Columbia hinter uns und fahren weiter nach Alaska. Verpflegung: FMA
5

7. Tag: Misty Fjords

Die Misty Fjorde sind ein geologisches Wunderwerk aus der Urzeit mit hohen, direkt aus dem Meer aufragenden Bergen, steilen Klippen und tosenden Wasserfällen. In dieser fantastischen Umgebung, die auch Schutzgebiet für viele Tierarten ist, können wir im Kajak durch die stillen Wasser gleiten. Ein phänomenales Tierparadies - so könnte man die Gewässer rund um den Behm-Kanal und die Umgebung des Tonga National Forest bezeichnen: Schwertwale, Schweinswale, Seelöwen, aber auch Braun- und Schwarzbären, Nerze, Adler, Marder und Otter haben hier ihre Heimat. Auf einer Paddeltour fühlen wir uns der Natur ganz nah verbunden. Verpflegung: FMA
6

8. Tag: Ketchikan

Ketchikan, die südlichste Stadt Alaskas, wird oft als „Lachs-Hauptstadt“ bezeichnet. Aber auch die weltgrößte Sammlung an Totempfählen können wir hier bestaunen. Bei einem Stadtbummel sehen wir viele Häuser, die traditionell auf Pfählen gebaut sind. Wir haben die Möglichkeit auf einem leichten bis mittelschweren Weg durch den umliegenden Wald zu schlendern, oder wir machen eine anspruchsvolle Wanderung auf Pfaden und Holzstegen, vorbei an Zedern, Fichten, Bächen und Wasserfällen. Verpflegung: FMA
7

9. Tag: Wrangell Narrows & Thomas Bay

Fahrt vorbei am Wrangell Narrows. Hier weisen uns rote und grüne Navigationslichter den Weg, daher wird dieser Abschnitt nicht umsonst "Christmas Tree Lane" genannt. Nachmittags erreichen wir Thomas Bay, das Hinterland von Alaskas Wildnis. Die Gletscherlandschaften sind von Moränen und Schlamm geprägt. Mit dem Kajak können wir durch glasklares Wasser paddeln und dabei die Spiegelbilder der Fjordwände auf der Wasseroberfläche sehen. Verpflegung: FMA
8

10. Tag: Chichagof Island

Wir ankern vor Chichagof Island und halten Ausschau nach Walen. Bei einer Kayaktour kommen wir den riesigen Meeressäugern möglicherweise ganz nahe. Vielleicht sehen wir auch einen Bären - das ist bei der hierzulande größten Bärenpopulation der Welt nicht ganz unwahrscheinlich. Verpflegung: FMA
9

11. Tag: Icy Strait

Braunalgen durchziehen die Kanäle und lassen sie wie Mangrovenbäume eines Dschungels wirken. Orange- und lilafarbene Seesterne und Quallen lassen uns daran zweifeln, ob wir uns nicht doch in den Tropen befinden. Unser aller Augen sind fasziniert auf das Wasser und das Ufer gerichtet. Jeder horcht nach dem Schlag der Flossen der Buckelwale auf der Wasseroberfläche. Verpflegung: FMA
10

12. - 13. Tag: Glacier Bay National Park

Der Glacier Bay National Park bietet die fantastische Möglichkeit, atemberaubende Gletscher zu bewundern. Der Nationalpark ist etwa 3,3 Mio. Hektar groß. Seit dem andauernden Rückgang der Eismassen wird es immer einfacher in das Innere des Parks vorzustoßen. Wir können im Gloomy Knob wandern, oder die ruhigen Gewässer von North Sandy Cove bei einer Kajaktour bestaunen. Am Nachmittag fahren wir weiter richtung Norden, vorbei an den schneebedeckten Bergen der Fairweather Mountain. Wir verbringen einen ganzen Tag in der Bucht und geraten ins Schwärmen beim Anblick der verschiedenen Eisfelder - vom Grand Pacific bis zum Margerie-Gletscher. Papageientaucher und Kormorane nisten auf dem South Marble Island. Verpflegung: FMA
11

14. Tag: Juneau

Wir haben die Hauptstadt Alaskas, Juneau, und damit unser Reiseziel erreicht und müssen uns nach dem Ausschiffen von neugewonnenen Freunden verabschieden. Transfer zum Hotel. Verpflegung: F
12

15. - 16. Tag: Rückflug

Rückflug nach Frankfurt. Ankunft am nächsten Vormittag. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen
  • Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • Inlandsflug mit ALASKA AIR inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail & Fly (2.Kl.)
  • je eine Übernachtung im Hotel in Seattle und Juneau vor/nach der Seereise
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
  • alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise
  • Kajakausrüstung an Bord
  • erfahrenes Expeditionsteam an Bord

Termine

Verfügbare Varianten:

A: 9.550 EUR

B: 10.100 EUR

C: 10.790 EUR

D: 11.390 EUR

EK A: 14.540 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 40-86 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen