MS OCEAN ALBATROS: Spitzbergen: Letzter Stopp vor dem Nordpol

Reisenummer: 567300
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Kreuzfahrten

Besuchte Länder

Norwegen | Spitzbergen und Jan Mayen

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 8.590 €

MS OCEAN ALBATROS: Spitzbergen: Letzter Stopp vor dem Nordpol

Longyearbyen - Krossfjorden - Smerrenburg - Liefdefjordd - Ny Ålesund - Longyearbyen

Auf unserer Spitzbergen-Reise genießen wir den arktischen Sommer. Die norwegische Inselgruppe liegt nördlich des Polarkreises und verfügt daher über eine einzigartige Fauna. Spitzbergen-Rens, Eisbären, Polarfüchse, Robben und viele Walarten haben hier ihr zu Haus. Die Inselgruppe ist ebenfalls ein Paradies für Vogelkundler, denn nicht selten trifft man auf Trottellummen, Papageientaucher oder Dickschnabellummen und viele mehr. Spitzbergen besticht ebenfalls durch seine außergewöhnliche Landschaft: zerklüftete Küsten mit tiefen Fjorden und eine einzigartige Berglandschaft laden zu spannenden Erkundungsausflügen ein. Ein Höhepunkt einer jeden Reise sind mit Sicherheit die Zodiacfahrten, bei denen wir die Gletscher aus nächster Nähe bestaunen können und mit viel Glück den König der Arktis treffen.

Reiseinfos

Impfungen

Das Mitführen des Impfausweises ist erforderlich.

Fußzeilen Hinweise

Privatreisen ab 2 Pers. a.A., eingeschränkte Mobilität s.S. 10

HINWEISE

Bei Buchung einer Einzelkabine, einer "halben" Kabine oder einer Mehrbettkabine wird der Einzelzimmerzuschlag bei Hotelübernachtungen im Rahmen des An- und Abreise-Programms berechnet.Alle geplanten Routen und Anlandungen verstehen sich als Beispiele, sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: bis 180 Tag vor Reisebeginn fällt eine Bearbeitungsgebühr von mindestens 1000 Euro an, bei Rücktritt ab 179 bis 91 Tage vor Reisebeginn: 25%; ab 90 Tage vor Reisebeginn: 98% des Reisepreises.Wir behalten uns vor, jederzeit bis zu Beginn der Reise, von der Reederei eventuell erhobene zusätzliche Bunker- / Treibstoffzuschläge an Sie weiter zu belasten.

Auf einen Blick

Bordsprache: englischTundra in voller Blütenprachtgute Chancen, Eisbären im Packeis oder an Land zu sehengigantische Gletscher und tiefe Fjordeoptimale Möglichkeit für Wanderungen

Erlebnismerkmale

Polar-Seereise

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Hinflug

Linienflug nach Oslo. Übernachtung im Hotel. Verpflegung:
2

2. Tag: Longyearbyen und Einschiffung

Weiterflug nach Longyearbyen. Direkt nach der Landung wird uns bewusst, dass wir uns in einer anderen Welt befinden. Der Wegweiser außerhalb des Terminals zeigt uns wie nördlich wir sind. Transfer zur Pier und Einschiffung. Verpflegung: FA
3

3. - 4. Tag: Nordwest-Spitzbergen

Nordwest-Spitzbergen wurde im Jahre 1973 zum Nationalpark erklärt und ist eines der größten geschützten Wildnisgebiete in Europa. Wiliam Barents, ein legendärer niederlänsischer Entdecker, kam 1596 in diesem Gebiet an. Er bemerkte sofort die große Anzahl an Walen und Robben, welche leider einige Jahre später en englischen und holländischen Walfängern zum Opfer fielen. In der holländischen Siedlung Smeerenburg, einer alten Walfangsiedlung, sind heute noch Überreste der Gebäudefundamente und alte Öfen aus dem 16ten Jahrhundert zu sehen.Heutzutage sind von diesen schlimmen Zeiten nur noch Überreste zu finden. Die aktische Natur hat sich die Region langsam zurückerobert und glänzt nun in arktischer Flora. Unser Besuch auf Spitzbergen fällt mitten in den arktischen Sommer und zu dieser Zeit sind die Zugvögel sehr aktiv. Verpflegung: FMA
4

5. Tag: Nordost-Spitzbergen

Heute fahren wir im Nordosten von Spitzbergen. Wenn das Wetter auf "unserer Seite" ist, haben wir einen guten Blick auf die steilen Klippen. Das ganze Gebiet ist die Heimat einer großen Kolonie von Trottellummen. Es gibt so viele der Vögel, dass kaum ein Zentimeter auf den Klippen frei bleibt.Noch mehr Wildtiere erwarten uns, wenn wir in der polaren Wüstenlandschaft ankommen. Die Strände beherbergt eine Schar von Walrossen. Sie ernähren sich von Muscheln und anderen Weichtieren, die sie in den Untiefen der polaren Gewässer finden.Die genauen Anlandepunkte hängen von den vorliegenden Wind- und Eisverhältnissen ab. Unser Expeditionsteam und der Kapitän versuchen uns das bestmögliche Erlebnis zu bieten. Verpflegung: FMA
5

6. Tag: Nordspitzbergen

Ein Ziel des Tages ist eine Anlandung auf Nordaustlandet. Die hocharktischen Inseln sind recht karg, nur mit Moos und Flechten bedeckt. Die Vogelwelt ist in diesem Gebiet reichhaltig und einige der seltene Möwenarten sind hier beheimatet. Verpflegung: FMA
6

7. Tag: Im Packeis

Heute fahren wir am Rand des polaren Packeises. Das Hauptziel für uns ist die "Eiskante", bei ca. 80 Grad Nord! Das ist das Reich des Eisbären! Wenn sich das Packeis im Sommer zurückzieht, wandern die Eisbären auf den Schollen nach Norden, da sich dort ihre Beute - die Robben - aufhält. Bei guten Bedingungen planen wir eine Zodiacfahrt. Verpflegung: FMA
7

8. Tag: Ny Ålesund

Heute fahren wir in den wunderschönen Kongsfjord ein, der für die ehemalige Bergbausiedlung bekannt ist und eines der erstaunlichsten Fjordgebiete in ganz Svalbard darstellt. Eine Anlandung wird in Ny Ålesund sein. Diese Siedlung liegt weiter nördlich als Longyearbyen und ist damit die nördlichste Stadt. Es gibt dort eine Gruppe von wissenschaftlichen Stationen, ein Postamt und einen einzigen Laden, der für ein paar Stunden geöffnet ist. Bei einem Spaziergang erkunden wir die kleine Siedlung.Nach der Besichtigung fahren wir in Richtung Süden zur Einfahrt in den Isfjord. Auf dem Weg nach Longyearbyen hoffen wir auf letzte Einblicke in die Tierwelt und genießen die einzigartige Landschaften Spitzbergens. Verpflegung: FMA
8

9. Tag: Ausschiffung und Rückflug

Ausschiffung und Flug über Oslo zum gebuchten Heimatflughafen. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen
  • Linienflüge ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • eine Übernachtung in Oslo vor der Kreuzfahrt
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
  • alle Landgänge und Zodiacfahrten während der Seereise
  • Transfers in Spitzbergen
  • erfahrenes Expeditionsteam an Bord
  • informative Vorträge zu Flora, Fauna & Gebiet
  • Gummistiefel während der Kreuzfahrt

Termine

Verfügbare Varianten:

A: 10.290 EUR

B: 8.590 EUR

C: 8.990 EUR

D: 9.390 EUR

G: 11.290 EUR

H: 13.350 EUR

E: 9.490 EUR

F: 9.790 EUR

EK E: 15.880 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 70-169 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen