MS GREG MORTIMER: Island-Umrundung

Reisenummer: 567408
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Kreuzfahrten

Besuchte Länder

Island

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 9.890 €

MS GREG MORTIMER: Island-Umrundung

Keine Bilder gefunden
Reykjavik - Arnarstapi/Grundarfördur - Westfjorde - Akureyri/Husavik - Grimsey - Seydisfjördur - Djupivogur - Vestmannaeyjar - Reykjavik

Wir erleben eine unvergessliche Reise rund um Island und lernen die Kultur und Natur dieser außergewöhnlichen Vulkaninsel im Nordatlantik kennen. Die facettenreiche Landschaft der Insel aus Feuer und Eis bietet eine einzigartige Kulisse für unvergessliche Reiseerlebnisse. Mit MS GREG MORTIMER bereisen wir nicht nur die unglaubliche Küste der Insel, sondern erfahren auch viel über die Lebensart der Isländer. Abwechslungsreiche Landausflüge werden uns in das faszinierende Landesinnere führen.

Reiseinfos

Impfungen

Das Mitführen des Impfausweises ist erforderlich.

HINWEISE

"Halbe Kabine" auf Anfrage.Alle geplanten Routen und Anlandungen sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.Für diese Kreuzfahrt gelten abweichende Stornobedingungen: Bei Rücktritt bis 120 Tage vor Reisebeginn 20%; 119 Tage bis 91 Tage vor Reisebeginn 50%, ab 90 Tage vor Reisebeginn 98% des ReisepreisesWir empfehlen, keine Flüge zu buchen, die vor 12.00 Uhr am Tag der Ausschiffung abfliegen, falls es am Ende der Reise zu Verspätungen kommt.Wir behalten uns vor, jederzeit bis zu Beginn der Reise, von der Reederei eventuell erhobene zusätzliche Bunker- / Treibstoffzuschläge an Sie weiter zu belasten.

Auf einen Blick

Bordsprache: englischinkludierte LandausflügeSeydisfjördur: Juwel der OstküsteGodafoss: der bekannteste Wasserfall Islandseinzigartige FotomotiveIslands Hauptstadt Reykjavik: ein Garten nahe am Polarkreis

Erlebnismerkmale

Polar-Seereise

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Ankunft in Reykjavik

Eigenanreise nach Reykjavik und Abholung von einem Vertreter von Aurora Expeditions. Transfer zu unserem Gruppenhotel, wo wir unsere Gepäckanhänger und Informationen zur Einschiffung erhalten. Übernachtung voraussichtlich im Fosshotel. Verpflegung: A
2

2. Tag: Ausflug und Einschiffung

Nach dem Frühstück beginnt unser Ausflug "Golden Circle". Dieser beinhaltet die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Umgebung: Gullfoss Wasserfall, der Geysir und der geschichtsträchtige Thingvellir-Nationalpark. Später besuchen wir noch ein Ökodorf und kehren am Nachmittag nach Reykjavik zurück, um an Bord zu gehen. Verpflegung: FA
3

3. Tag: Arnarstapi / Grundarfördur

In Arnarstapi werden wir von unseren Zodiacs an Land gebracht. Dieses auf der Halbinsel Snaefellsnes gelegene Gebiet zeichnet sich durch vielfältige Landschaften aus, die von Lavafeldern und glitzernden Fjorden geprägt sind. Gekrönt wird das Gebiet vom herrlichen, eisbedeckten Vulkan Snæfellsjökull. Wir können aus einer Reihe von Landausflügen wählen, die am besten zu unseren Interessen und unserem Fitnesslevel passen. Verpflegung: FMA
4

4. - 5. Tag: Westfjorde

In den nächsten zwei Tagen erkunden wir die Region der Westfjorde, die durch ihre außergewöhnliche Landschaft besticht, mit atemberaubenden Ausblicken auf dramatische Fjorde, die von uralten Gletschern geformt wurden, steil ins Meer abfallende Tafelberge und eine unberührte nordatlantische Vegetation. In Patreksfjordur führt uns ein Landausflug mit dem Bus zu den Latrabjarg-Klippen. Als Europas größter Vogelfelsen ist Latrabjarg die Heimat von Millionen von Seevögeln wie Papageientauchern, Tordalks, Eissturmvögeln und Trottellummen. Außerdem können wir in Dynjandi einen der beeindruckendsten Wasserfälle Islands bestaunen. Verpflegung: FMA
5

6. Tag: Akureyri und Husavik

Das malerische Akureyri ist Islands zweitgrößte Stadt außerhalb der Hauptstadt und verfügt ringsherum über eine herrliche schneebedeckte Bergkulisse. Wir besuchen die Wasserfälle Godafoss und Dettifoss und nehmen ein Bad in den Myvatn-Naturbädern. Am späten Nachmittag gehen wir in Husavik, der Walbeobachtungshauptstadt Islands, wieder an Bord unseres Schiffes. Verpflegung: FMA
6

7. Tag: Grimsey-Insel

Grímsey liegt etwa 40 km vom Festland entfernt und ist eine grüne, grasbewachsene Insel, die für ihre Nähe zum Polarkreis bekannt ist, denn dieser verläuft durch die Insel. Nachmittags verbringen wir einige Zeit damit, die Gewässer der Skjálfandi-Bucht bei Húsavik zu befahren, wo bis zu 24 verschiedene Walarten sowie Delfine und 30 verschiedene Vogelarten leben. Verpflegung: FMA
7

8. Tag: Seydisfjördur

Wir machen einen Spaziergang durch das malerische Fischerdorf und schlendern dabei vorbei an bunten Holzhäusern, die noch aus der Zeit stammen als die Norweger dort siedelten und sich der Heringsfischerei widmeten. Wir haben die Gelegenheit, eine Wanderung zu unternehmen oder die Kunsthandwerksgeschäfte in der Stadt zu besuchen. Verpflegung: FMA
8

9. Tag: Djupivogur

Djupivogur, das Tor zum Vatnajokull-Nationalpark, ist die Heimat des größten Gletschers Europas. Wir fahren zur Gletscherlagune Jökulsárlón, eine Gletscherlagune mit schwimmenden Eisbergen, die ans Ufer gespült werden und am nahe gelegenen schwarzen Sandstrand, dem sogenannten Diamantstrand, glänzen. In Jokulsarlon haben wir die Wahl zwischen einem Bootsausflug auf der Lagune, einer Wanderung auf dem Gletscher oder einer Wanderung zu einer Schlucht, bei der wir mehrere Wasserfälle besuchen können. Verpflegung: FMA
9

10. Tag: Auf See

Den Tag verbringen wir auf See und können die Annehmlichkeiten unseres Schiffes genießen. Verpflegung: FMA
10

11. Tag: Vestmannaeyjar (Westmännerinseln)

Die Westmännerinseln liegen vor der Südküste Islands und sind vor etwa 10.000 Jahren durch Vulkanausbrüche entstanden. Wir segeln an der Insel Surtsey vorbei, welche zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Sie tauchte erst 1963 aus dem Meer auf und ist damit eine der jüngsten Landmassen der Erde. Die Westmännerinseln gelten als die größte Papageientaucher-Kolonie der Welt, und wenn man um die Inseln segelt, kann man zudem auch Wale und Robben beobachten. Auf der Hauptinsel Heimaey leben nur etwa 4.200 Menschen. Sie ist die einzige bewohnte Insel des Archipels. Verschüttete Häuser erinnern an den heftigen Ausbruch des Vulkans Eldfell im Jahr 1973. Verpflegung: FMA
11

12. Tag: Reykjavik und Ausschiffung

Am Morgen erreichen wir den Hafen von Reykjavik. Nach dem Frühstück erfolgt die Ausschiffung. Es erfolgt ein Transfer zum Flughafen Keflavik. Hinweis: Wir empfehlen, keine Flüge zu buchen, die vor 12.00 Uhr am Tag der Ausschiffung abfliegen, falls es am Ende der Reise zu Verspätungen kommt. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen
  • Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
  • 1 Übernachtung vor der Seereise in Reykjavik
  • Ausflug "Golden Circle"
  • alle Landausflüge und Zodiactouren
  • Transfers lt. Tourverlauf
  • Tee und Kaffee
  • Softdrinks, Wein und Bier während des Dinners
  • erfahrenes Expeditionsteam an Bord
  • informative Vorträge zu Flora, Fauna & Gebiet
  • Expeditionsparka
  • Gummistiefel während der Reise

Termine

Verfügbare Varianten:

A: 9.890 EUR

B: 10.150 EUR

C: 10.990 EUR

D: 11.590 EUR

E: 12.490 EUR

F: 13.590 EUR

G: 16.990 EUR

H: 19.990 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 60-132 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen