LE COMMANDANT CHARCOT: Frühling mit den Inuit von Ammassalik

Reisenummer: 567556
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Kreuzfahrten

Besuchte Länder

Grönland

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 15.330 €

LE COMMANDANT CHARCOT: Frühling mit den Inuit von Ammassalik

Ammassalik
Ammassalik
Ammassalik
Ammassalik
Reykjavik - Dänemarkstraße - Storo Island - Region Ammassalik – Blosseville-Küste - Dänemarkstraße - Reykjavik

Nach der langen Winterzeit ist die Ostküste Grönlands noch von einem Mantel aus Eis bedeckt. Isolierte Dörfer mit bunten traditionellen Häusern heben sich von der weißen Landschaft ab. Wir gehören zu den ersten Besuchern der Saison und werden von der Gemeinschaft der Inuit herzlich in Empfang genommen. Sie bringen uns die Bräuche der Dorfbewohner näher und wir haben die Gelegenheit, mit ihnen einen Ausflug per Hundeschlitten durch die Polarlandschaft zu unternehmen. Während die Mitternachtssonne über der weißen Wüste und den kalbenden Gletschern strahlt, reisen wir durch die märchenhafte Eislandschaft, die uns eine ständige Abwechslung bietet. Bei einem Ausflug mit dem Kajak oder dem Zodiac auf einer offenen Wasserfläche im Meereis oder bei einer Polarwanderung können wir die im Packeis gefangenen Eisberge aus der Nähe entdecken.

Reiseinfos

Impfungen

Das Mitführen des Impfausweises ist erforderlich.

Aktivitäten

HundeschlittenBei einer Fahrt mit dem Hundeschlitten entdecken Sie ein Fortbewegungsmittel, das Schätzungen zu Folge bereits 6.000 Jahre vor unserer Zeit verwendet wurde. Die Schlittenhunde sind schon seit jeher treue Begleiter der Inuit und werden seit mehr als 1.000 Jahren zur Fortbewegung verwendet. Wenn es das Wetter und die Eisbedingungen erlauben, können Sie dieses ideale Transportmittel nutzen, um über das Packeis zu gleiten. Mit einem Hundeführer und ihrem lokalen Reiseführer unternehmen Sie einen magischen Ausflug durch zauberhafte Eislandschaften. Neben dem Geräusch der Kufen auf dem Eis, den Pfoten der Hunde im Schnee und den leisen Befehlen der Inuit herrscht hier absolute Stille. Lassen Sie sich von dem Moment verzaubern. PolarsprungDas Eintauchen ins kalte Wasser löst unvergleichliche Empfindungen aus. Freuen Sie sich auf eine einmalige Erfahrung beim Baden im eisigen Polarmeer.Ein EKG bei Ihrem Arzt ist vor der Reise durchzuführen und der Nachweis mit an Bord zu bringen.Kajak In Begleitung von erfahrenen und geschulten Experten unternehmen Sie eine Ausfahrt mit dem Kajak, das von den Inuit schon seit mindestens 4.000 Jahren zum Jagen und Fischen verwendet wird. Für Sie ist das Kajak das perfekte Fortbewegungsmittel für ein unvergessliches Abenteuer auf dem weißen Kontinent oder im hohen Norden.Wanderungen oder Schneeschuhwandern Wanderungen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen vor, in Begleitung von erfahrenen Naturführern: vom einfachen Spaziergang entlang der Küste bis zu einer mehrstündigen Wanderung zu besonderen Aussichtspunkten oder historischen Stätten.EisangelnDie eisigen Weiten der Arktis sind geradezu prädestiniert für das Eisangeln. In Begleitung von Naturführern suchen Sie den idealen Ort auf dem Eis oder den gefrorenen Seen, um ein Loch zu bohren und mit einer traditionellen Methode zu versuchen, Fische zu fangen. Wenn es das Wetter und die Eisbedingungen erlauben können sich Sportfischer und Neugierige bei dieser Aktivität auf ein außergewöhnliches Erlebnis freuen.Polar Trek (2 Tage/1 Nacht)Eine einzigartige und völlig neue Erfahrung im Herzen des hohen Nordens wartet auf Sie: Verlassen Sie für zwei Tage und eine Nacht die behagliche Atmosphäre der Le Commandant Charcot und begeben Sie sich auf ein extremes Outdoor-Abenteuer, unseren sogenannten Polar Trek. Bei dieser Polarwanderung mit Langlaufskiern erleben Sie in einer kleinen Gruppe und in Begleitung einheimischer, grönländischer Guides einzigartige Momente.Tauchen Sie tief ein in die polare Welt und zelten Sie in der unendlichen Weite des Packeises. Ein außergewöhnliches Erlebnis! **Optionale, kostenpflichte Aktivität. Begrenzte Anzahl an Plätzen.Alle Aktivitäten mit begrenzter Teilnehmerzahl.

HINWEISE

Flüge auf Anfrage.Alle geplanten Routen und Anlandungen sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Eissituation, Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.Eine Auslandskrankenversicherung (inkl. Rettungsflügen) sowie das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt sind vorgeschrieben.Es gelten abweichende Stornobedingungen: bis 211 Tage vor Reiseantritt: 10%, ab 210 bis 91 Tagen vor Reiseantritt: 25%, weniger als 91 Tagen vor Reiseantritt: oder bei Nichtantritt oder Stornierung der Reise am Abfahrtstag: 95%.Wir behalten uns vor, jederzeit bis zu Beginn der Reise, von der Reederei eventuell erhobene zusätzliche Bunker- / Treibstoffzuschläge an Sie weiter zu belasten.Bei dieser Reise ist IKARUS TOURS Vermittler.

Auf einen Blick

Bordsprache: englisch/französischalpine Landschaften, Eiskappen, eingeschlossene Eisberge, kalbende Gletscherzauberhafte Momente auf dem Packeisunvergessliche Fahrt mit dem HundeschlittenMöglichkeit zur Teilnahme an einem zweitägigen Polar-TrekSchiff mit Eisbrecher-Kategorie

Erlebnismerkmale

Polar-Seereise

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Reykjavik und Einschiffung

Heute erfolgt die Einschiffung in Reykjavik und wir freuen uns auf unser Abenteuer durch mystische Eislandschaften. Verpflegung: A
2

2. Tag: Auf See - Dänemarkstrasse

Die Dänemarkstraße liegt zwischen Grönland und Island und wurde erstmals Ende des 10. Jahrhunderts von den Wikingern durchquert, auf den Expeditionen von Erik dem Roten. Im Winter bildet sich entlang der Küste Grönlands dichtes Packeis. Im Sommer ist die Straße im Allgemeinen eisfrei. Auf ihrem Grund liegt die Grönland-Island-Schwelle, die die Grönlandsee von der Irmingersee trennt. Dort befindet sich der „größte Wasserfall der Welt", der Dänemarkstraße-Katarakt. In diesem reichhaltigen Ökosystem leben zahlreiche Walarten. Verpflegung: FMA
3

3. - 8. Tag: Region Ammassalik

Die Ostküste Grönlands ist auch heute noch eine Region mit unberührter Natur, da sie kaum besiedelt ist. Wir erkunden einen Teil des Küstenabschnitts, wo alpine Gebirgslandschaften eng mit dem Meer verbunden sind, während die Fjorde sich mit hohen, verschneiten Gipfeln und im Eis eingeschlossenen Eisbergen schmücken. Langsam tauchen wir ins Herz dieser gefrorenen Landschaften von unbeschreiblicher Schönheit ein. Das Eis mit unzähligen Texturen bietet ein sich ständig veränderndes Spektakel. Wir wandeln auf den Spuren von Kapitän Jean-Baptiste Charcot der sich bis 1936 intensiv mit der Erforschung Ostgrönlands beschäftigte und häufig den Scoresbysund besuchte. In den Dörfern hinter dem Packeis, das sich an der Küste aufgetürmt hat, werden wir herzlich von den Inuit in Empfang genommen. Wir haben Zeit, die Inuit-Kultur und ihre überlieferten Traditionen näher kennen zu lernen. In den nächsten Tagen können wir uns auf eine Vielfalt von Landaktivitäten freuen. Der eine oder andere insbesondere auf eine Hundeschlittentour bei der die Stille dieser eisigen Kulisse nur vom Jaulen der Hunde und dem Knirschen der Kufen auf dem Schnee gestört wird. Verpflegung: FMA
4

9. Tag: Blosseville-Küste

Wir folgen den Spuren von Jules Poret de Blosseville, einem französischen Seefahrer und Entdecker. An Bord der La Lilloise brach er 1833 zur Erforschung dieser abgelegenen Region im Osten Grönlands auf und gab mehreren Orten an der Küste französische Namen. Heute trägt das unbewohnte Gebiet im Süden des Scoresbysunds seinen Namen. Von Eis, Eisbergen und Packeis umgeben gehört die Blosseville-Küste zu den relativ schwer erreichbaren Orten, die nur wenige Menschen entdecken dürfen. Verpflegung: FMA
5

10. Tag: Auf See - Dänemarkstraße

Auf dem Rückweg fahren wir wieder durch die Dänemarkstraße. Wir haben Zeit, die Annehmlichkeiten des Schiffes zu genießen und uns an Bord zu entspannen. Verpflegung: FMA
6

11. Tag: Reykjavik und Ausschiffung

Heute erreichen wir wieder Reykjavik. Hier verabschieden wir uns vom Expeditionsteam und der Schiffsbesatzung und schiffen aus. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen
  • Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
  • Getränke während der Mahlzeiten sowie alle Bar- und Minibargetränke (ausgenommen einiger Premium-Alkoholsorten)
  • alle Landgänge während der Seereise
  • erfahrenes Expeditionsteam an Bord
  • informative Vorträge zu Flora, Fauna & Gebiet
  • Expeditionsparka
  • Gummistiefel während der Kreuzfahrt

Termine

Verfügbare Varianten:

A: 15.330 EUR

B: 16.400 EUR

C: 22.940 EUR

D: 25.980 EUR

E: 35.850 EUR

F: 60.770 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 60-128 Personen

Verfügbare Varianten:

A: 15.330 EUR

B: 16.400 EUR

C: 22.940 EUR

D: 25.980 EUR

E: 35.850 EUR

F: 60.770 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 60-128 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen