LE BOUGAINVILLE: Trauminseln: Seychellen, Aldabra, Sansibar

Reisenummer: 567600
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Kreuzfahrten

Besuchte Länder

Seychellen | Tansania

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 6.340 €

LE BOUGAINVILLE: Trauminseln: Seychellen, Aldabra, Sansibar

Keine Bilder gefunden
Mahé - La Digue - Saint François Atoll - Aldabra Atoll - Astove Insel - Assomption - Kilwa Kisiwani - Pemba - Misali-Insel - Sansibar

Wir starten an Bord der LE BOUGAINVILLE zu einer 13-tägigen Expeditions-Seereise im Indischen Ozean, bei der wir fantastische Naturwunder, eine außergewöhnliche Tierwelt und geschichtsträchtige Stätten des UNESCO-Welterbes entdecken. Von Victoria auf der Insel Mahé fahren wir nach La Digue: Hier erwartet uns eine wahre Postkartenlandschaft mit Palmen, Granitfelsen, weißem Sand und kristallklarem Wasser. Das Aldabra-Atoll, ein unberührtes Naturparadies, das zum Welterbe der UNESCO zählt, ist ebenfalls ein Ziel unserer Reise. Von Mangroven und feinen Sandstränden gesäumt, lebt hier die größte Kolonie von Landschildkröten der Welt. Diese fabelhafte Reise führt uns durch eine sagenhafte Inselwelt bis nach Sansibar, einer Insel mit wunderschönen Gebäuden (UNESCO-Welterbe) und einer Mischung aus afrikanischen, arabischen, indischen und europäischen Einflüssen.

Reiseinfos

Visum

Tansania: Visum wird an Bord ausgehändigt und berechnet (50 €, Änderungen vorbehalten), gültig für 90 Tage. Die Visumgebühr für US-Bürger beträgt 100 €.

Impfungen

Das Mitführen des Impfausweises ist erforderlich.Die Gelbfieberimpfung wird empfohlen.Die Impfung ist nur für Passagiere vorgeschrieben, die aus einem Land kommen, in dem Gelbfieber vorkommt. In diesem Fall bringen Sie bitte das Originalzertifikat mit. Eine Kopie der Bescheinigung muss mindestens 45 Tage vor der Reise an Ihr Reisebüro geschickt werden.Es wird empfohlen, dass Sie sich an Ihren Arzt wenden, wenn Sie spezielle medizinische Ratschläge für die Reise durch diese Regionen benötigen.

Tour Information 2

Eine Auslandskrankenversicherung sowie das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt sind vorgeschrieben.
Tauchen Begleitung der TauchgängeIhre Tauchgänge werden von unseren PONANT Tauchguides begleitet. Diese werden sich um Ihre Sicherheit und einen reibungslosen Ablauf kümmern. An einigen Tauchplätzen, wie in Naturschutzgebieten oder wenn die örtlichen Vorschriften dies vorschreiben, wird zusätzlich ein lokaler Führer das Tauchen begleiten.Erforderliches Tauchlevel während dieser KreuzfahrtDas erforderliche Niveau für Gäste, die während dieser Kreuzfahrt tauchen möchten, ist PADI Advanced Open Water Diver, CMAS 2 Sterne oder ein gleichwertiges Zertifikat. Die Zertifizierung, das Tauchlogbuch und ein aktuelles ärztliches Attest (weniger als 12 Monate alt) müssen zu Beginn der Kreuzfahrt den PONANT Tauchguides vorgelegt werden.Ablauf der Tauchgänge (zertifizierte Taucher)Der Tauchguide behält sich das Recht vor, die Fähigkeit der Taucher auf maximale Sicherheit zu überprüfen. Da wir an abgelegenen Orten tauchen, werden die Tauchgänge ohne Dekompressionsstopp durchgeführt. Ein Sicherheitsstopp von 3 Minuten bei 5 Metern ist obligatorisch. Die Tiefe, die erreicht werden kann, hängt von der Zertifizierung der Taucher ab:Für diejenigen mit PADI Advanced Open Water Diver-Zertifikat (oder einem gleichwertigen Zertifikat) beträgt die maximale Tiefe bis zu 25 Meter.Wenn zwei PADI Advanced Open Water Divers (oder gleichwertiges Zertifikat) unabhängig tauchen möchten, müssen sie zuerst eine Einweisung erhalten. Sie müssen Tauchcomputer haben und dürfen maximal eine Tiefe von 20 Metern erreichen.Dauer der TauchgängeDie Tauchgänge dauern 2 bis 3 Stunden, einschließlich der Fahrt zum Tauchplatz und des Tauchens. Diese Dauer kann je nach Standort, Taucherniveau, Wetterbedingungen und Teilnehmerzahl variieren. Für erfahrene Taucher variiert die Tauchdauer je nach Ort, Erfahrung und Verbrauch des Tauchers zwischen 35 und 60 Minuten. Bereitgestellte Ausrüstung Neoprenanzug Stabilisierungsjacket Oktopus-Atemregler und Manometer Tauchcomputer (für Taucher, die die Verwendung beherrschen) FlossenTauchermaske und Schnorchel: Aufgrund von Covid-19 und der damit einhergehenden aktuellen Gesundheitssituation empfehlen wir Ihnen aus hygienischen Gründen, eine eigene Tauchermaske und Schnorchel mit an Bord zu bringen. In Ausnahmefällen können diese gemäß den Hygienebedingungen* ausgeliehen werden.Gäste können an Tauchaktivitäten teilnehmen, sofern bestimmte Bedingungen eingehalten werden, die im Einklang mit den am Tag des Tauchgangs geltenden gesundheitlichen, wissenschaftlichen und medizinischen Maßnahmen festgelegt wurden.* begrenzte VerfügbarkeitPreis pro Person (Certified divers) : Exploration (1 dive) : €80 Excellence Package (3 dives) : €225 Passion Package (6 dives) : €420

HINWEISE

Alle geplanten Routen und Anlandungen sind wetterabhängig und unterliegen den örtlichen Gegebenheiten (Windstärke, Dünung) und sind deshalb unter Vorbehalt. Änderungen des Programms / Reiseverlaufs können jederzeit vom Kapitän / Expeditionsteam ausgesprochen werden.Eine Auslandskrankenversicherung (inkl. Rettungsflügen) sowie das Ausfüllen eines medizinischen Fragebogens vor Reiseantritt sind vorgeschrieben.Es gelten abweichende Stornobedingungen: bis 211 Tage vor Reiseantritt: 10%, ab 210 bis 91 Tage vor Reiseantritt: 25%, weniger als 91 Tage vor Reiseantritt: oder bei Nichtantritt oder Stornierung der Reise am Abfahrtstag: 95%. zzgl. Kosten für bereits ausgestellte Visa.Wir behalten uns vor, jederzeit bis zu Beginn der Reise, von der Reederei eventuell erhobene zusätzliche Bunker- / Treibstoffzuschläge an Sie weiterzubelasten.Bei dieser Reise ist IKARUS TOURS Vermittler.

Auf einen Blick

Bordsprache: englisch/französischunberührte, wilde Natur und geschichtsträchtige OrteAusfahrten mit dem Zodiac und Anlandungen an idyllischen Stränden mit einem Team erfahrener NaturführerUNESCO-Welterbestätten: Aldabra, das größte erhabene Atoll der Welt, die Ruinen von Kilwa Kisiwani und die steinerne Stadt Sansibarder von hohen Granitblöcken und Kokospalmen umgebene Traumstrand Anse Source d’Argent auf La DigueGelegenheit zur Beobachtung von Schildkröten und zahlreichen Vogelarten auf dem Aldabra-Atoll

Erlebnismerkmale

Warmwasser-Seereise

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Einschiffung

Einschiffung. Mahé ist die größte und bekannteste Insel der Seychellen, auf der auch die Hauptstadt Victoria liegt. Mahé besitzt 70 Sandstrände, umrahmt von den typischen Granitfelsen und umspült von dem für seinen besonderen Fischreichtum beliebten, glasklaren Wasser. Ein weiterer Anziehungspunkt sind die wunderschönen Gebirgspanoramen wie beispielsweise jenes des Morne-Seychellois. Dieser höchste Berg der Seychellen überragt den Indischen Ozean um 905 Meter und bietet mit seinem üppgen Regenwald Gelegenheit zu wunderschönen Wanderungen. Ebenso sehenswert ist der botanische Garten von Victoria und die schönen Anwesen im Kolonialstil sowie die kreolischen Häusern lassen die Geschichte der Insel erahnen. Verpflegung: A
2

2. Tag: La Digue

Die Insel La Digue ist die makellose Verkörperung eines Seychellen-Traums! Dieses paradiesische Fleckchen Erde liegt 6 km südöstlich von Praslin und ist trotz seiner bescheidenen Grösse (10 qm) die drittgrößte Insel der Seychellen! Das zum Baden einladende, türkisblaue Wasser, prächtige Vegetation, Riesenschildkröten und feine, von Kokospalmen und rosa schimmernden Granitfelsen gesäumte Sandstrände - wie die berühmte Bucht Source d’Argent - machen die Postkartenlandschaft perfekt. Auf der authentischen und unberührten Insel gehen die Uhren langsamer, die einzigen Transportmittel auf den kleinen Straßen sind Fahrräder und die traditionellen Ochsenkarren. Verpflegung: FMA
3

3. Tag: Saint François Atoll

Saint François Atoll, eine der Äußeren Inseln, schillert in den unterschiedlichsten Blau- und Türkistönen des Indischen Ozeans. Bevölkert wird sie an Land von unzähligen Vögeln und im Wasser von einer Vielzahl an Schildkröten und Fischen. Wir nutzen unseren Aufenthalt für einen Spaziergang am Strand oder zum Schnorcheln. Verpflegung: FMA
4

4. Tag: Auf See

Während der Überfahrt auf See genießen wir die zahlreichen Freizeitangebote an Bord: Wir regenerieren im Spa oder halten uns im Fitnessraum in Form. Wer das offene Meer liebt, bewundert auf dem Oberdeck das Schauspiel der Wogen und kann, mit etwas Glück, Meerestiere beobachten. Eine zauberhafte kleine Auszeit mit Komfort, Entspannung und Unterhaltung. Verpflegung: FMA
5

5. - 6. Tag: Aldabra Atoll

Das riesige Aldabra-Atoll im Südwesten der Seychellen gilt als eine der ursprünglichsten Regionen der Erde. Hier ist die weltgrößte Kolonie von Riesenschildkröten zuhause, ebenso wie zahlreiche Vogelarten wie beispielsweise die Bindenfregattvögel. Das kreisförmige, leicht erhöhte Atoll gehört zum UNESCO-Welterbe. Seine vier Koralleninseln sind durch enge Passagen voneinander getrennten und umschließen eine niedrige Lagune. Freuen Sie sich auf ein spektakuläres Naturerlebnis. Entdecken Sie dieses Atoll mit türkisblauem Wasser, das von Mangroven und feinen Sandstränden gesäumt ist, ein ökologisches Wunder ohne Gleichen und ein ästhetisch perfekter biologischer Schatz. Verpflegung: FMA
6

7. Tag: Astove Insel

Die südlichste der Seychellen-Inseln, Astove, liegt näher an Madagaskar als an Victoria. Sie gehört zur Aldabra-Gruppe in den Outer Islands der Seychellen. Früher lebten auf der heute unbewohnten, mit Kokospalmen bewachsenen Koralleninsel die Arbeiter der Kokosplantagen. Das Atoll Astove ist für seine reichen Meeresgründe berühmt und ein beliebtes Reiseziel für Angler. Zahlreiche, erfahrene Taucher werden bei der Erkundung der „Astove-Mauer“, einer 40 Meter tiefen Korallenwand, durch eine Vielfalt von Fischen und Suppenschildkröten in ihren Bann gezogen. Verpflegung: FMA
7

8. Tag: Assoption

Assomption gehört zur Aldabra-Gruppe (Outer Islands) im Südwesten des Seychellen-Archipels. Die bohnenförmige Insel wurde Mitte des 18. Jahrhunderts von dem französischen Kapitän Nicolas Morphey entdeckt. Die relativ flache Insel ist mit Dünen und Sträuchern bedeckt. Eine Handvoll Menschen bewohnt ein kleines Dorf im Westen der Insel. Die Strände bilden einen bedeutenden Ort für die Eiablage und die Vermehrung der Meeresschildkröten. Die umgebenden Gewässer sind ein beliebtes Ziel für Taucher. Hier drehte Jacques-Yves Cousteau übrigens einige Szenen seines bekannten Dokumentarfilms „Die schweigende Welt“ aus dem Jahr 1956. Verpflegung: FMA
8

9. Tag: Auf See

Ein weiterer Seetag lässt uns die Annehmlichkeiten des Schiffes genießen. Verpflegung: FMA
9

10. Tag: Kilwa Kisiwani

Die Stadt Kilwa Kisiwani auf einer Insel vor der Küste von Tansania, etwa 300 km südlich von Daressalam entfernt, zählt zum UNESCO-Welterbe. Sie war vom 9. bis zum 19. Jahrhundert bewohnt und erreichte im 13. und 14. Jahrhundert ihren Höhepunkt. Der marokkanische Forschungsreisende Ibn Battouta beschrieb sie als „eine der schönsten Städte der Welt‟. Die ehemalige Swahili-Stadt gelangte durch den Handel mit Gold und Elfenbein aus dem Hinterland zu großem Reichtum. Die Ruinen der ehemaligen Hafenstadt bedecken einen großen Teil der Insel. Wunderschön ist die Große Moschee, die älteste Moschee, die an der ostafrikanischen Küste noch erhalten ist. Verpflegung: FMA
10

11. Tag: Pemba

Pemba ist die zweitgrößte Insel des Archipels Sansibar. Sie ist von feinen Sandstränden und einem Meer in endlosen Nuancen von Türkistönen umgeben und lockt mit einer erstaunlich weißen Küste und üppigem tropischen Regenwald. Ihren fruchtbaren Hügeln verdankt sie den Namen “grüne Insel‟. Die menschenleeren, unberührten Ufer dieser Insel werden Sie in ihren Bann ziehen. Eine üppige Vegetation mit Bananenbäumen, Kokospalmen, Gewürznelken, Muskatbäumen sorgt für eine heimische Gewürzproduktion, für die die Insel berühmt ist (hauptsächlich Gewürznelken, aber auch Muskatnuss, Vanille, Zimt, Kurkuma, Pfeffer …). Verpflegung: FMA
11

12. Tag: Misali Insel

Die für ihre Meeresgründe berühmte Insel Misali ist seit 1998 ein Naturschutzgebiet. Es ist erlaubt, den Meeresboden zu bewundern und zu schwimmen, aber nicht zu fischen. Bei geeignetem Wetter können Sie mit etwas Glück eine vielfältige Unterwasserwelt beobachten. Im Nordosten der Insel bietet ein weißer Sandstrand mit glasklarem, türkisfarbenem Wasser einen idealen Ort zur Entspannung. Verpflegung: FMA
12

13. - 14. Tag: Sansibar und Ausschiffung

Sansibar, eine mythische Etappe auf dem legendären Seeweg nach Indien, hat noch heute einen gewissen Duft von Abenteuer. Die vor der Küste Tansanias gelegene Gewürzinsel besitzt viele natürliche Schätze. Der Wald von Jozani, der letzte Rest des riesigen Urwaldes, der einst die Insel bedeckte, birgt ein einzigartiges Ökosystem. Der Ausflug bietet ebenfalls Gelegenheit, Stone Town (die Steinstadt) zu besuchen, das zum UNESCO-Welterbe gehörende, historische Zentrum von Sansibar-Stadt. In dem Labyrinth aus kleinen Gässchen mit Häusern aus Korallenstein stehen prächtige Bauwerke in unterschiedlichen Architekturstilen, die aus der Mischung der afrikanischen, europäischen und indischen Kultur entstanden sind. Wir genießen einen letzten Abend an Bord, denn am nächsten Morgen heißt es "Abschiednehmen". Wir schiffen aufs und treten die Rückreise an. Verpflegung: FMA

Leistungen

Tourleistungen
  • Seereise in der gebuchten Kabinenkategorie inkl. Vollpension an Bord
  • Getränke während der Mahlzeiten, sowie alle Bar- und Minibargetränke (ausgenommen einiger Premium-Alkoholsorten)
  • alle Landgänge während der Seereise
  • erfahrenes Expeditionsteam an Bord
  • Vorträge zu Flora, Fauna & Gebiet

Termine

Verfügbare Varianten:

A: 6.340 EUR

B: 7.030 EUR

C: 10.820 EUR

D: 15.360 EUR

E: 16.120 EUR

F: 17.700 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 60-128 Personen

Verfügbare Varianten:

A: 6.340 EUR

B: 7.030 EUR

C: 10.820 EUR

D: 15.360 EUR

E: 16.120 EUR

F: 17.700 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 60-128 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen