Allrad-Abenteuer Peru (- Chile – Bolivien)

Reisenummer: 545624
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Bolivien | Chile | Peru

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 5.190 €

Allrad-Abenteuer Peru (- Chile – Bolivien)

Allrad Abenteuer in Peru
Lima - Paracas - Ica - Nazca - Abancay - Cusco - Machu Picchu - Titicaca See - Colca Canyon - Arequipa - Tacna - Lauca NP - Salar de Coipasa - Salar de Uyuni - Lagunengebiet - San Pedro de Atacama

Peru ist ein außergewöhnliches Reiseziel für Kultur- und Naturfans. Touristische Juwelen wie Cusco, Machu Picchu, der Titicaca-See oder der Colca Canyon hinterlassen bleibende Eindrücke. Doch Peru bietet weit mehr als die bekannten Highlights, viele seiner Schätze sind nahezu unentdeckt. Die touristische Infrastruktur ist trotz Verbesserungen punktuell entwickelt, viele Orte sind schwer erreichbar für klassische Rundreisen. Ähnlich ist die Lage im Norden Chiles und im bolivianischen Hochland. Auch hier gibt es eine lückenhafte touristische Infrastruktur und es erfordert Anstrengungen, um einige Höhepunkte zu erreichen. Doch die Belohnung sind spektakuläre Landschaften und unentdeckte Monumente in authentischer Kultur. Allradfahrzeuge lösen das Erreichbarkeitsdilemma und ermöglichen den Zugang zu bislang verborgenen, für den Bus oftmals unzugänglichen Zielen.

Reiseinfos

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE (U.A. EINREISEBESTIMMUNGEN, IMPFUNGEN, EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT) S.S. 10, INDIV. VERLÄNGERUNG A.A.

Ein offenes Wort

Wir bewegen uns bei dieser Reise, gerade im B-Teil, oftmals "off the beaten track", d.h. außerhalb der touristisch erschlossenen Routen. Die Fahrten im Geländewagen und die Übernachtungen in z.T. recht einfachen Unterkünften verlangen ein spürbares Maß an Komfortverzicht. Dazu kommen Übernachtungshöhen von bis zu ca. 4.500 m, weshalb wir Sie bei gesundheitlichen Unsicherheiten darum bitten, vor der Buchung Ihren Arzt zu konsultieren.

Auf einen Blick

Frühbucher-Ermäßigung (2 % auf Grundpreis bei Buchung bis maximal 5 Monate vor Reiseantritt)Zweiwöchige Expeditionsreise durch das südliche Perualle bekannte Höhepunkte, zusätzlich eine Andenüberquerung von Nazca nach Cuscomit nur 2-6 Teilnehmern und überwiegend in robusten Geländewagen unterwegsgeführt durch qualifizierte deutsch spr. Reiseleiter bzw. DriverguidesB-Variante: mit dem Norden Chiles und dem bolivianischen Altiplanoauch zum Wunschtermin als Privatreise für 2 Pers. zum Mehrpreis ab € 350,- p.P. (Tour A) bzw. ab € 790,- p.P. (Tour B) buchbar

Charakteristika

Abenteuer +

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Hinflug

Abends Abflug ab Frankfurt über Madrid bzw. Sao Paulo nach Lima (bei Flügen mit IBERIA Abflug manchmal morgens mit Ankunft am gleichen Abend). Verpflegung:
2

2. Tag: Lima

Morgens Ankunft in Lima und Early Check-In im Hotel. Nachmittags Besichtigungsprogramm: Plaza de Armas, Kathedrale und Kloster San Francisco. Von der Huaca Pucllana Spaziergang bis zum Stadtteil Miraflores. Verpflegung: F
3

3. Tag: Paracas - Ica

Morgens Beginn unserer Überlandfahrt im Geländewagen: Auf der Panamericana zur Paracas-Halbinsel. Bootsausflug (wetterabhängig) zu den Ballestas-Inseln, wegen ihres Tierreichtums auch „Klein-Galápagos“ genannt. Fahrt durch das Paracas-Naturreservat mit klleiner Wanderung an der Playa Roja. Anschl. über die "Dakar-Route" mit fantastischen Wüsten-Szenerien zur Lagune Huacachina (350 Tages-km). Verpflegung: F
4

4. Tag: Nazca

Vorm. Weiterfahrt nach Nazca (230 km), die dortigen Linienzeichnungen in der Wüste sind noch immer eines der größten Rätsel der Menschheit. Nachm. Gelegenheit zu einem Flug mit Kleinflugzeugen über die einzigartigen Scharrbilder (ca. € 140.- p.P.). Verpflegung: F
5

5. Tag: Pampa Galeras - Abancay

Lange, landschaftlich fantastische Überlandfahrt über die Cuesta del Borracho, Puquio, Chalhuanca und über mehrere 4.000-er Pässe über die Hochanden nach Abancay (450 km). Unterwegs Besuch des Vicuña-Nationalparks von Pampas Galeras. Verpflegung: F
6

6. Tag: Cusco

Fahrt an den Bergmassiven von Ampay und Salkantay vorbei nach Cusco. Dort nachmittags ein Stadtrundgang durch das historische Zentrum der ehemaligen Hauptstadt des Inka-Volkes mit Plaza de Armas, Sonnentempel Korikancha sowie Inka-Straßen und -Bauten (200 Tages-km). Verpflegung: F
7

7. Tag: Cusco (Sacsayhuamán)

Vorm. Ausflug nach Sacsayhuamán und Besichtigung der alten Inkafestung. Anschl. Wanderung hinab nach San Blas, dem Künstlerviertel Cuscos, und weiter zum Zentrum. Nachm. zur freien Verfügung. Verpflegung: F
8

8. Tag: Heiliges Tal der Inkas - Machu Picchu

Fahrt zum Weberdorf Chincheros auf 3.750 m. Von dort aus weiter durch das Urubamba-Tal, das "Heilige Tal der Inkas", zu den Salzterrassen von Maras und der Terrassenanlage von Moray. Nachm. dann die alte Inkafestung von Ollantaytambo, anschließend Bahnfahrt nach Machu Picchu. Übernachtung in Machu Picchu Pueblo am Fuß des Berges. Verpflegung: F
9

9. Tag: Machu Picchu - Cusco

Morgens ausführl. Besichtigung der „Ciudad Perdida“, der majestätisch auf einem Bergsattel thronenden verlorenen Stadt des Inkavolkes. Nachmittags Rückfahrt per Bahn nach Ollantaytambo, anschließend weiter nach Cusco. Verpflegung: F
10

10. Tag: Altiplano - Titicaca See

Ganztägige Überlandfahrt von Cusco über den Altiplano und den La Raya Pass (4.319 m) nach Puno am Titicaca-See. Unterwegs Besichtigung des Wiracocha-Tempels am Río Vilcanota und der Kolonialkirche von Andahuaylillas, der "Sixtinischen Kapelle Amerikas" (390 Tages-km). Verpflegung: F
11

11. Tag: Titicaca-See

Morgens per Boot zu den Schwimmenden Inseln der Uros, die aus meterdicken Binsenschichten bestehen. Anschl. Weiterfahrt zur Insel Taquile, berühmt für ihre Webkunst, wo die Quechua-Indios noch viel von ihren althergebrachten Traditionen erhalten haben. Verpflegung: F
12

12. Tag: Lago Umayo - Colca-Tal

Vormittags Besuch der Turmgräber (Chullpas) von Sillustani am Lago Umayo. Anschl. über Juliaca zum Aussichtspunkt von Lagunillas auf 4.410 m. Weiterfahrt über Santa Lucia und Imata zum Colca-Tal, 70 km lang, bis zu 3.000 m tief, umrahmt von den erloschenen Vulkanen Corupuna (6.425m) und Ampato (6.310 m, 395 Tages-km). Verpflegung: F
13

13. Tag: Colca-Tal - Arequipa

Morgens Ausflug zum Kreuz des Kondors mit atemberaubender Aussicht in den Canyon und – mit etwas Glück – Begegnung mit dem Kondor, dem geflügelten König der Anden. Nachmittags Fahrt durch einsame Dörfer und über den Patapampa Pass (4.850 m) nach Arequipa (180 km). Verpflegung: F
14

14. Tag: Arequipa

Vorm. Besichtigung der „weißen“ Stadt, vor der eindrucksvollen Kulisse von drei erloschenen Vulkanen. Besuch des Klosters Santa Catalina, fast 400 Jahre völlig von der Außenwelt abgeschottet und erst seit 1970 wieder zugänglich. Nachm. zur freien Verfügung. Verpflegung: F
15

15. Tag: Rückflug

Transfer zum Flughafen und Flug nach Lima. Von dort aus Weiterflug über Sao Paulo oder Madrid. Verpflegung: F
16

16. Tag: Ankunft

Nach Umstieg in Sao Paulo bzw. Madrid Ankunft in Frankfurt. Verpflegung:
17

1. Tag: Hinflug

Abends Abflug ab Frankfurt über Madrid bzw. Sao Paulo nach Lima (bei Flügen mit IBERIA Abflug manchmal morgens mit Ankunft am gleichen Abend). Verpflegung:
18

2. Tag: Lima

Morgens Ankunft in Lima und Early Check-In im Hotel. Nachmittags Besichtigungsprogramm: Plaza de Armas, Kathedrale und Kloster San Francisco. Von der Huaca Pucllana Spaziergang bis zum Stadtteil Miraflores. Verpflegung: F
19

3. Tag: Paracas - Ica

Morgens Beginn unserer Überlandfahrt im Geländewagen: Auf der Panamericana zur Paracas-Halbinsel. Bootsausflug (wetterabhängig) zu den Ballestas-Inseln, wegen ihres Tierreichtums auch „Klein-Galápagos“ genannt. Fahrt durch das Paracas-Naturreservat mit klleiner Wanderung an der Playa Roja. Anschl. über die "Dakar-Route" mit fantastischen Wüsten-Szenerien zur Lagune Huacachina (350 Tages-km). Verpflegung: F
20

4. Tag: Nazca

Vorm. Weiterfahrt nach Nazca (230 km), die dortigen Linienzeichnungen in der Wüste sind noch immer eines der größten Rätsel der Menschheit. Nachm. Gelegenheit zu einem Flug mit Kleinflugzeugen über die einzigartigen Scharrbilder (ca. € 140.- p.P.). Verpflegung: F
21

5. Tag: Pampa Galeras - Abancay

Lange, landschaftlich fantastische Überlandfahrt über die Cuesta del Borracho, Puquio, Chalhuanca und über mehrere 4.000-er Pässe über die Hochanden nach Abancay (450 km). Unterwegs Besuch des Vicuña-Nationalparks von Pampas Galeras. Verpflegung: F
22

6. Tag: Cusco

Fahrt an den Bergmassiven von Ampay und Salkantay vorbei nach Cusco. Dort nachmittags ein Stadtrundgang durch das historische Zentrum der ehemaligen Hauptstadt des Inka-Volkes mit Plaza de Armas, Sonnentempel Korikancha sowie Inka-Straßen und -Bauten (200 Tages-km). Verpflegung: F
23

7. Tag: Cusco (Sacsayhuamán)

Vorm. Ausflug nach Sacsayhuamán und Besichtigung der alten Inkafestung. Anschl. Wanderung hinab nach San Blas, dem Künstlerviertel Cuscos, und weiter zum Zentrum. Nachm. zur freien Verfügung. Verpflegung: F
24

8. Tag: Heiliges Tal der Inkas - Machu Picchu

Fahrt zum Weberdorf Chincheros auf 3.750 m. Von dort aus weiter durch das Urubamba-Tal, das "Heilige Tal der Inkas", zu den Salzterrassen von Maras und der Terrassenanlage von Moray. Nachm. dann die alte Inkafestung von Ollantaytambo, anschließend Bahnfahrt nach Machu Picchu. Übernachtung in Machu Picchu Pueblo am Fuß des Berges. Verpflegung: F
25

9. Tag: Machu Picchu - Cusco

Morgens ausführl. Besichtigung der „Ciudad Perdida“, der majestätisch auf einem Bergsattel thronenden verlorenen Stadt des Inkavolkes. Nachmittags Rückfahrt per Bahn nach Ollantaytambo, anschließend weiter nach Cusco. Verpflegung: F
26

10. Tag: Altiplano - Titicaca See

Ganztägige Überlandfahrt von Cusco über den Altiplano und den La Raya Pass (4.319 m) nach Puno am Titicaca-See. Unterwegs Besichtigung des Wiracocha-Tempels am Río Vilcanota und der Kolonialkirche von Andahuaylillas, der "Sixtinischen Kapelle Amerikas" (390 Tages-km). Verpflegung: F
27

11. Tag: Titicaca-See

Morgens per Boot zu den Schwimmenden Inseln der Uros, die aus meterdicken Binsenschichten bestehen. Anschl. Weiterfahrt zur Insel Taquile, berühmt für ihre Webkunst, wo die Quechua-Indios noch viel von ihren althergebrachten Traditionen erhalten haben. Verpflegung: F
28

12. Tag: Lago Umayo - Colca-Tal

Vormittags Besuch der Turmgräber (Chullpas) von Sillustani am Lago Umayo. Anschl. über Juliaca zum Aussichtspunkt von Lagunillas auf 4.410 m. Weiterfahrt über Santa Lucia und Imata zum Colca-Tal, 70 km lang, bis zu 3.000 m tief, umrahmt von den erloschenen Vulkanen Corupuna (6.425m) und Ampato (6.310 m, 395 Tages-km). Verpflegung: F
29

13. Tag: Colca-Tal - Arequipa

Morgens Ausflug zum Kreuz des Kondors mit atemberaubender Aussicht in den Canyon und – mit etwas Glück – Begegnung mit dem Kondor, dem geflügelten König der Anden. Nachmittags Fahrt durch einsame Dörfer und über den Patapampa Pass (4.850 m) nach Arequipa (180 km). Verpflegung: F
30

14. Tag: Arequipa

Vorm. Besichtigung der „weißen“ Stadt, vor der eindrucksvollen Kulisse von drei erloschenen Vulkanen. Besuch des Klosters Santa Catalina, fast 400 Jahre völlig von der Außenwelt abgeschottet und erst seit 1970 wieder zugänglich. Nachm. zur freien Verfügung. Verpflegung: F
31

15. Tag: Arequipa - Tacna

Überlandfahrt zurück in Richtung Küste und weiter auf der Panamericana Sur nach Tacna, der südlichsten Stadt Perus unweit der chilenischen Grenze. Verpflegung: F
32

16. Tag: Arica - Lauca-Nationalpark

Grenzübertritt nach Chile. Von Arica aus begeisternde Überlandfahrt durch das Azapa-Tal und durch verschiedene Klimazonen hinauf in den Lauca-Nationalpark auf Höhen von weit über 4.000m. Stopps an der Laguna Cotacotani und am Lago Chungará auf 4.500 m mit dem sich im Wasser spiegelnden Parinacota Vulkan. Übernachtung in Putre (3.600 m). Verpflegung: F
33

17. Tag: Lauca-Nationalapark - Colchane

Entlang der bolivianischen Grenze weiter zum Naturreservat Las Vicuñas, dem Surire Salzsee und zum Isluga Vulkan Nationalpark. Begegnungen mit Ñandus, Vicuñas, Alpakas, Lamas und mit einer authentischen und lebendigen Kultur der Aymara-Bevölkerung. Übernachtung in Colchane. Verpflegung: F
34

18. Tag: Colchane - Salar de Uyuni

Fahrt über die Grenze nach Bolivien und Besuch des Coipasa Salzsees. Anschließend weiter über Salinas de Garcí Mendoza, der "Hauptstadt der Quinoa", zum Thunupa Vulkan am Salar de Uyuni, einem der heiligen Berge der Aymara. Verpflegung: FM
35

19. Tag: Salar de Uyuni - San Juan

Überquerung des riesigen Salar de Uyuni von Nord nach Süd. Fahrt zur "Isla Incahuasi", einer Insel inmitten der großen Salzpfanne. Riesige Kakteen, einzigartige Vegetationsformen, ein surreales Szenarium in einem weißen Meer aus Salz. Übernachtung in San Juan südlich des Salzsees. Verpflegung: FM
36

20. Tag: Lagunengebiet

Fahrt durch die Lipez Wüste zu den Lagunen Charkota, Hediona und Cañapa mit einer vielfältigen Tierwelt, und weiter zur Siloli-Wüste in einer fantastischen und geradezu unwirklich anmutenden Landschaft. Übernachtung auf 4.500 m. Verpflegung: FM
37

21. Tag: Lagunengebiet - San Pedro de Atacama

Weiter zur Laguna Colorada mit ihrem rötlich schimmernden Wasser und zum Geysirfeld Sol de Mañana mit zischenden Fontänen und blubbernden Erdlöchern auf 5.000 m Höhe. Nachm. Besuch der Laguna Verde am Fuß des Licancabur Vulkans, anschl. zurück nach Chile und Fahrt nach San Pedro de Atacama. Verpflegung: F
38

22. Tag: San Pedro de Atacama

Zum Sonnenaufgang Fahrt zum Geysirfeld von El Tatio mit mehr als 40 aktiven Geysiren. Anschließend Besuch des malerischen Dörfchens Machuca. Rest des Tages zur freien Verfügung. Verpflegung: F
39

23. Tag: Calama - Rückflug

Fahrt nach Calama und Flug nach Santiago de Chile. Anschl. Weiterflug über Sao Paulo oder Madrid. Verpflegung: F
40

24. Tag: Ankunft

Nach Umstieg in Sao Paulo bzw. Madrid Ankunft in Frankfurt. Verpflegung:

Leistungen

Tourleistungen
  • Linienflüge mit LATAM, IBERIA oder anderen ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • innersüdamerikanische Flüge inkl. der dabei anfallenden Flughafensteuern
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen bzw. Lunchbox)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • örtliche, deutsch spr. Reiseleitung, i.d.R. durch Fahrer/Reiseleiter

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 5.190 EUR

EZ: 6.120 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 5.290 EUR

EZ: 6.220 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 5.190 EUR

EZ: 6.120 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 5.590 EUR

EZ: 6.520 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 5.590 EUR

EZ: 6.520 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 5.190 EUR

EZ: 6.120 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 5.190 EUR

EZ: 6.120 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 5.190 EUR

EZ: 6.120 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 7.790 EUR

EZ: 9.580 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 7.890 EUR

EZ: 9.680 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 7.790 EUR

EZ: 9.580 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 8.190 EUR

EZ: 9.980 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 8.190 EUR

EZ: 9.980 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 7.790 EUR

EZ: 9.580 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 7.790 EUR

EZ: 9.580 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-6 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 7.790 EUR

EZ: 9.580 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 2-6 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen