Isle of Wight –Little England in the Sun
Das Wichtigste im Überblick:
Geruhsame Wanderreise auf der sonnigsten Insel Englands, bekannt als England „en miniature „
Reiseart
Wanderreise
Destination
Isle of Wight
Unterkunft
Halbpension
Preis
ab € 1.763
Doppelzimmer € 1763
Einzelzimmerzuschlag € 160
DZ. zur Alleinbenutzung €280
Termine: 21.05 – 28.05 / 04.06 – 11.06/ 23.07 – 30.07 / 03.09 – 10.09.2022
Mindestgruppengröße: 8 Personen
Maximum: 16 Personen
Reisebeschreibung
Highlights
1. Tag, SA: Anreise
Nach Ankunft in London Heathrow Treffen mit der Gruppe und Fahrt zur englischen Südküste. Die Überfahrt dauert nur etwa 45 Minuten und bringt uns doch in eine andere Welt. Ca. 1 Std dauert die Fahrt quer über die Insel durch die idyllische, von Hecken gesäumte Hügellandschaft der Insel bis zu unserem Hotel an der traumhaft schönen Freshwater Bay.
2. Tag, SO: Wanderung zu den Klippen
Eines der schönsten Wandergebiete liegt direkt vor der Haustür: Wir folgen den Spuren Tennysons, der fast jeden Morgen auf diesen Hügel am Meer stieg, der später nach ihm benannt wurde. Zunächst statten wir der einzigen reetgedeckten Kirche der Insel, St. Agnes, einen kurzen Besuch ab, bevor wir durch das Inland zur Westküste wandern. Dort gelangen wir zu den dramatischen Kalkklippen mit ihren im Meer vorgelagerten Felsnadeln, der berühmten Formation „The Needles“. Mit Blick auf die bunten Sandklippen von Alum Bay geht es zurück Richtung Hotel. Bei Sonnenschein bietet sich uns eine Farbsymphonie aus dem Weiß der Klippen, dem Blau des Himmels und dem satten Grün der Wiesen. (12 km, +- 400 m, HA 50 m, GZ 3,5 Std.)
3. Tag, MO: Godshill - Shanklin
Heute wandern wir von dem idyllischen Ort Godshill nach Shanklin. Unser Weg führt vorbei an vielen reetgedeckten Häusern, durch Wald und über Feldwege mit der Aussicht zum beeindruckenden alten Appledurcombe Manor. Im 18. Jh. war es das größte und vornehmste Herrenhaus der Insel. Weiter über durch den kleinen Ort Wroxall steigen wir auf zu den Wroxall Downs. Dem Rücken folgend erreichen wir mit Blicken auf die gesamte Insel das Seebad Shanklin. Hier begegnet uns im Old Village ein Ensemble wie im Bilderbuch – die für die Insel so typischen reetgedeckten Natursteinhäuser beherbergen heute urige Pubs, Tea Rooms und nette Shops (12 km, +- 350 m, HA 130 m, GZ 4 Std.)
4. Tag, DI: Yarmouth
Wir wandern heute an den Klippen entlang und erleben erneut eindrucksvolle Weitblicke über die Freshwater Bay und auf die umliegenden Downs. Schließlich biegen wir nach Norden in Richtung Yarmouth ab und weiter auf einer ehemaligen Eisenbahntrasse entlang der Wäldchen, Auen und Salzwiesen am Flüsschen Yar. In Yarmouth, einem quirligen Fähr- und Segelhafen, haben wir Zeit zur Einkehr in eines der hübschen Cafés oder für ein entspanntes Picknick auf dem Pier. Sie haben die Wahl: Sie können per Linienbus zurück zum Hotel fahren oder mit der Reiseleitung zurück durch die Felder und hübschen Dörfer bis zum Hotel retourgehen. (13 km, +- 150 m, HA 40 m, GZ 4 Std.)
5. Tag, MI: Do as you like! Tag zur freien Verfügung
Fahren Sie per Linienbus bis Cowes und besichtigen Sie Osborne House, die prachtvolle Residenz von Queen Victoria oder besuchen Sie den wunderschön angelegten Garten von Mottistone Manor. Ansonsten bietet sich das Dimbola Museum mit Fotoausstellungen oder das Seebad Ryde an.
6. Tag, DO: Carisbrooke Castle-Tennyson Trail
Morgens besichtigen wir Carisbrooke Castle. Hier lassen sich nahezu alle Phasen des Festungsbaus exemplarisch für Großbritannien erleben. Über die Kalkrücken der Downs, genannt „The Spine“, weil sie das Rückgrat der Insel bilden, wandern wir zurück in Richtung Westen bis zur Freshwater Bay. Dazu nutzen wir den sogenannten Tennyson Trail, den absoluten Klassiker unter den Isle of Wight-Wanderwegen, dessen westlichste Etappe wir schon am ersten Tag kennengelernt haben. (16 km, +- 350 m, HA 50 m, GZ 5 Std.)
7. Tag, FR: Südküste-Ventnor
Ein besonderes Highlight haben wir uns für den letzten Wandertag ausgedacht: Zunächst wandern wir auf den über 100 m hohen Klippen der Südküste, auf deren östlichem Teil sich durch tausende von Jahren der Erosion ein bis zu 300 m breiter Streifen gebildet hat, die „Undercliffs“. Geschützt von den hohen Klippen darüber herrscht hier ein nahezu subtropisches Mikroklima, in dem der Ventnor Botanical Garden angelegt ist, einer der größten und farbenprächtigsten Großbritanniens. Unterhalb des Gartens liegt die pittoreske Steephill Cove mit ihrem kleinen Leuchtturm und den hübschen Strandbuden. Hier bietet sich Gelegenheit, ein köstliches Krabben-Sandwich zu probieren. In das steil in die Küste erbaute Seebad Ventnor geht man noch einen guten Kilometer zu Fuß. (9 km, +- 250 m, HA 50 m, Gehzeit 3 Std.)
8. Tag, SA: Goodbye Tennyson‘s England!
Abreise: Einmal noch ausgiebig mit Blick auf Meer und Steilküste frühstücken, dann nehmen wir auf der Fahrt zum Fährhafen Abschied von diesem Miniaturengland und genießen nochmals eine Schifffahrt, bevor es zum Flughafen Heathrow geht. Heimflug.
Reiseroute
Leistungen
- Flug ab/bis Wien oder München
- 7 Übernachtungen in einem 3*Hotel
- Halbpension an allen Tagen
- Transfers, Wander-& Besichtigungsprogramm einschl. Eintrittsgelder
- durchgehende, deutsch sprechende Reiseleitung (Tag 1 bis 8)
All diese Leistungen sind enthalten im Preis von nur €1.763
Haben Sie Fragen?
Für nähere Infos stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. So können Sie uns erreichen: