Wilde Karpaten und Bulgarien

Reisenummer: 503614
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Bulgarien | Rumänien

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 1.895 €

Wilde Karpaten und Bulgarien

Das Kloster von Veliko Tarnovo, Bulgarien

Diese Reise in zwei Länder, Rumänien und Bulgarien, vereint ganz unterschiedliche Regionen miteinander und setzt verschiedene Schwerpunkte. In Rumänien entdecken wir die malerische Bergwelt der Karpaten und die Region Siebenbürgen, reich an Kulturdenkmälern und Mythen wie der Dracula-Erzählung. Wir verbringen drei Nächte in den Karpaten, erleben die Natur und besuchen die deutsch geprägten Städte Siebenbürgens. Anschließend geht es weiter an die Schwarzmeerküste, wo wir die Grenze zu Bulgarien überqueren. Nach den Hafenstädten Constanta und Varna führt uns die Tour ins ländliche Bulgarien. Wir übernachten im bezaubernden Tryavna und genießen die besondere Gastfreundschaft. Die regionale Küche und lokale Weine versüßen unseren Aufenthalt, und fakultative Ausflüge bieten zusätzliche Erlebnisse.

Reiseinfos

Tour Information 1

*Ab Frankfurt kann es eventuell zu Aufpreisen kommen, da die Flüge sehr frequentiert sind. Ab/bis anderen deutschen Flughäfen empfiehlt sich auch AUSTRIAN AIRLINES via Wien.

Tour Information 2

Bitte buchen Sie die fakultativen Ausflüge direkt bei Buchung der Reise, falls gewünscht.

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE (U.A. EINREISEBESTIMMUNGEN, IMPFUNGEN UND EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT) S.S. 10

Auf einen Blick

achttägige entspannte Erlebnisreise durch Rumänien und Bulgarien von Bukarest bis Sofia, von Hauptstadt zu Hauptstadt dazwischen die wilde Bergwelt der Karpaten und das geschichtsträchtige Siebenbürgen in Rumänienmit Brasov (Kronstadt) und der "Dracula-Burg"die ehemalige Hauptstadt Veliko Tarnovo und das Museumsdorf Arbanassi in Bulgarien die beiden Hafenstädte Constanta (Rumänien) und Varna (Bulgarien) am Schwarzen Meer jeweils ein fakultativer Ausflug nach Sibiu/Hermannstadt (Rumänien) und ins Museusmdorf/Reservat Etara und Bozhenski (Bulgarien)entspanntes Reisen durch wenige Hotelwechseldrei Übernachtungen in den Karpaten und zwei Übernachtungen im idylisch gelegenen TryavnaFrühbucher-Ermäßigung (2%, s.S. 10)

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Anreise - Bukarest - Predeal

Vormittags Linienflug nach Bukarest. Empfang durch die Reiseleitung und ausführliche Stadtrundfahrt durch die rumänische Hauptstadt. Wir sehen das Parlament (zweitgrößtes Verwaltungsgebäude der Welt nach dem Pentagon), den Revolutionsplatz, die Patriarchenkirche, Sitz des orthodoxen Oberhauptes des Landes, und anderes (alles von außen). Nachmittags längerer Transfer in die Karpaten nach Predeal, die höchstgelegene Stadt Rumäniens, in der Region Siebenbürgen gelegen. Verpflegung: A
2

2. Tag: Brașov/Kronstadt - Bran/Törzburg

Tagesausflug nach Brasov (Kronstadt). Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert von den Rittern des Deutschen Ordens gegründet und war über Jahrhunderte wirtschaftliches und geistiges Zentrum der Siebenbürger Sachsen, die bis zum 19. Jh. die Mehrheit der Bevölkerung darstellten. Stadtrundgang im Stadtzentrum mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, wie die Schwarze Kirche mit ihrer Buchenholz-Orgel, die mittelalterliche Stadtmauer um die historische Altstadt mit stilvollen spätmittelalterlichen Bürgerhäusern, der Rathausplatz, die einzigartige Schnurrgasse, das Katherinentor und die kleine versteckte orthodoxe Kirche außerhalb des Zentrums. Weiterfahrt nach Bran (Törzburg), zur „Dracula-Burg”. Die mit Turm- und Schießscharten reiche Höhenburg wurde im 14. Jh erbaut und diente den Einwohnern des nahegelegenen Kronstadts (Brasov) als Teil ihres Schutzgürtels gegen die Osmanen. Die traumhaft gelegene Burg ist heute ein Museum. Besuch der Burg, Abends Rückfahrt nach Predeal. Verpflegung: FA
3

3. Tag: Predeal (Sibiu/Hermannstadt)

Tag zur freien Verfügung, den wir z. B. für kleinere oder größere Spaziergänge in der wunderschönen Umgebung unseres Hotels nutzen können. Alternativ: Fakultativer Tagesausflug nach Sibiu/Hermannstadt, Gründung Deutscher Siedler, und heute noch Zentrum der "Siebenbürger Sachsen". Morgens Fahrt nach Sibiu. Bei dem Stadtrundgang sehen wir den Großen- und Kleinen Ring mit verschiedensten Handels- und Handwerkhäusern sowie auch die Lügenbrücke. Danach Besuch des Brukenthal-Museums und der evangelischen Kathedrale, jetziger Sitz der Bischöfe. Hier ist auch der Sohn Draculas, Mihnea der Böse, begraben. Abends Rückfahrt nach Predeal. Preis pro Person (inkl. Eintritte): € 60,- Verpflegung: FA
4

4. Tag: Predeal - Sinaia - Constanta - Varna

Heute verlassen wir die Karpaten und fahren zunächst nach Sinaia. Besichtigung des Klosters Sinaia, das von orthodoxen Mönchen von der Sinai-Halbinsel gebaut wurde. Weiterfahrt in Richtung Südosten nach Constanta, größte Hafenstadt Rumäniens. Stadtrundgang mit Besichtigung des Etnographischen Museums. Danach entlang der rumänischen Schwarzmeerküste und vorbei an den bekannten Badeorten Olimp, Neptun, Jupiter, Venus und Saturn, erreichen wir gegen Abend Varna, die drittgrößte Stadt Bulgariens. Verpflegung: FA
5

5. Tag: Varna - Tryavna

Morgens Stadtrundgang in Varna, das auf eine lange Geschichte zurückblicken kann und dank der günstigen Lage stets ein wichtiger Knotenpunkt war. Sehenswert sind die Fußgängerzone in der Altstadt und die orthodoxe Kathedrale. Anschließend geht es weiter ins Landesinnere nach Tryavna. Die Stadt wird vom Balkangebirge mit seinen uralten Nadelwäldern, grünen Wiesen und seinem klarem Wasser umkränzt, weshalb dort immer frische Bergluft herrscht. Besuch des Museums für orientalische Kunst. Verpflegung: FA
6

6. Tag: Tryavna (Etara - Bozhentsi)

Tag zur freien Verfügung in Tryavna. Erkunden der Stadt in Eigenregie, die ein Zentrum für die typische bulgarische Architektur des 18. und 19 Jh. ist. Es empfiehlt sich ein Besuch im Daskalow-Haus (1808 gebaut), ein Museum für Malerei und Holzschnitzerei, oder der Kirche „Hl. Erzengel Michail“ (1814 gebaut) als wertvollstes mittelalterliches Kulturdenkmal. Alternativ: Fakultativer Tagesausflug nach Etara, Kloster Sokol und Bozhentsi. Zunächst Besichtigung des Etara-Museums. Das Ethnographische Museum ist das erste Freilichtmuseum dieser Art, das in Bulgarien eröffnet wurde. Wohnräume und Werkstätten befinden sich in der sogenannten "Handwerkerstraße". 16 architektonische Muster des Gabrovo-Bezirks zeigen das Talent der Renaissance-Erbauer. In den zweiten Stockwerken der Häuser werden verschiedene Innenräume, hausgemachte Gewebe und lkonenmalerei dargestellt. Anschließend Besichtigung des Klosters Sokolski. Ursprünglich wurde 1833 eine kleine Holzkirche gebaut und ein Jahr später wurden die Fresken fertiggestellt. Mittagessen unterwegs. Weiterfahrt nach Bozhentsi, das ganz malerisch am Fluss Dryanovska liegt. Das Dorf Bozhentsi ist eines der schönsten architektonischen historischen Reservate in Bulgarien, mit seinen gut erhaltenen Häusern und öffentlichen Gebäuden aus der Zeit der bulgarischen Wiedergeburt (UNESCO-Welterbe). Nachmittags Rückfahrt nach Trjawna. Preis pro Person (inkl. Eintritte und Mittagessen): € 72,- Verpflegung: FA
7

7. Tag: Arbanassi - Veliko Tarnovo - Sofia

Morgens zunächst Fahrt in das malerische Dorf Arbanassi. Wir besichtigen die Christi-Geburt-Kirche, die älteste Arbanasische Kirche. Weiterfahrt nach Veliko Tarnovo, die mittelalterliche Hauptstadt des Zweiten Bulgarischen Reiches. Besuch des Zarevetz-Hügels, auf dem einst die Zarenschlösser thronten. Hier kann man die Überreste vom Thronsaal, die Schlosskirche und erhaltene dekorative Verzierungen und Elemente sehen. Ganz oben auf dem Hügel ist das Patriarchenschloss zu sehen. Im ganzen Komplex wurden 47 Kirchen und 400 Wohnräume gefunden. Spaziergang entlang der Straßenzüge, die von der alten Baukunst geprägt sind. Hier lernen wir die traditionellen Handwerke der Bulgaren kennen und bewundern die modernen Kunst- und lkonengalerien der ehemaligen Geschäftsstraße Samovodska Tscharschija. Anschließend Fahrt nach Sofia. Verpflegung: FA
8

8. Tag: Sofia - Abreise

Vormittags Stadtrundgang in Sofia mit der Rotunde St. Georgi (4. Jh.), der ältesten Kirche „Hl. Sophia“, den antiken römischen Mauerüberresten, dem Präsidentenpalast u. a. Außerdem Besichtigung der gewaltigen Alexander-Newski-Kathedrale. Je nach Rückflug etwas freie Zeit. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug. Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen
  • Linienflüge mit LUFTHANSA von Frankfurt* oder München inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Hotelliste oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Transfers, Ausflugs-, Besichtigungs- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf inkl. Eintrittsgelder
  • Beförderung im klimatisierten modernen Reisebus
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung ab Bukarest / bis Sofia
  • ein Reisehandbuch nach Wahl

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 1.895 EUR

EZ: 2.060 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 1.895 EUR

EZ: 2.060 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 1.895 EUR

EZ: 2.060 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 1.895 EUR

EZ: 2.060 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen