Die Juwelen Islands

Reisenummer: 501206
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Island

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 2.465 €

Die Juwelen Islands

Basaltfelsen Reynisdrangar, Vik
Reykjavik - Thingvellir Nationalpark - Geysire - Wasserfall Gullfoss - Kap Dyrholaey - Skaftafell - Vatnajökull - Ostfjorde - Egilsstadir - Myvatn - Akureyri - Skagafjord - Borgarfjord - Westisland - Reykjavik

Island – das Land aus Feuer und Eis ist bekannt für seine beeindruckende geologische Aktivität am Mittelatlantischen Rücken, die eine Vielfalt an Landschaftsformen schafft: sandige Küstenlinien, karge Hochlandebenen, Fjorde, Vulkane, Gletscher, Lavafelder, Thermalquellen und Wasserfälle. Bedeutende Natursehenswürdigkeiten sind das Myvatn-Gebiet, Dettifoss, Gullfoss, Strokkur, Jökulsárlón, Dyrhólaey, Vatnajökull und Deildartunguhver. Thingvellir, historischer Gründungsort des ersten demokratischen Parlaments und UNESCO-Weltkulturerbe, zeugt von Islands Geschichte. In Fischerdörfern spürt man die Naturverbundenheit der Bewohner. Reykjavik, mit Hallgrímskirche und Blauer Lagune, pulsiert als Hauptstadt. Island bietet unvergessliche Erlebnisse mit atemberaubender Natur, malerischen Orten und aktiven Vulkanen.

Reiseinfos

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE (U.A. IMPFUNGEN, VISA-REGELUNGEN UND EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT) S.S. 10., PRIVATREISEN AB 2 PERS. A.A.

Das sagen unsere Kunden zur Reise

Reisetermin: September 2023 - Frau Sabine O., MöhrendorfDie Reise war bestens organisiert, die Mitreisenden auch sehr diszipliniert, dadurch konnten wir auch einige Extras auf der Reise sehen. Der Reiseleiter sehr kompetent, der Busfahrer ebenfalls sehr gut und freundlich, der Bus war erste Klasse. Auch die Reise bei Ihnen zu buchen, die teurer war als die Konkurrenz, hat sich ausgezahlt durch die Halbpension. Das Essen war durchweg super und man hätte das in Restaurants nicht bezahlen können. Eine ausgezeichnete Reise. Reisetermin: August 2021 - Frau Marie-Luise S., BottropSehr geehrtes Ikarus-Tours-Teamganz herzlich bedanke ich mich für die gute Vorbereitung und Durchführung der Reise „Die Juwelen Island“. Die Reise und das einzigartige Land haben meine Erwartungen weit übertroffen. Ergänzend zu dem beigefügten Formular bestätige ich Ihnen gern, dass alle Rundreisehotels m.E. gut ausgewählt waren. Mit dem „Hof 1 Hotel“ und dem Hotel „Sveinbjarnargerdi“ waren -wie auf einer Islandreise zu erwarten ist - zwei sehr einfache Hotels dabei, aber alle waren sehr sauber und hatten landschaftlich eine sehr reizvolle Lage, wie beispielsweise das beigefügte Foto zeigt. Es entstand auf dem Gelände des „Sveinbjarnargerdi“, das direkt an einem Fjord lag. Komfortabel waren m.E. die Hotels „Island“, „Hallomstadur“ und „Borgarnes“. Schön, dass von zentraler Orts-Lage bis abwechselnder Naturlage alles dabei war. In allen Häusern war das Essen ausnehmend gut und schmackhaft und der Service freundlich und zuvorkommend.Unsere Reiseleiterin Gerhild gelang es überzeugend, ihre Begeisterung und Freude an Island auf uns zu übertragen. Mit ihren Informationen war sie stets präsent. Was noch etwas fehlte, waren bisweilen die Erfahrung, Routine und Gelassenheit einer Reiseleitung. Das führte am Gletscher Vatnajakull zu einer kleinen Panne bei der Wanderung mit Reiseleitung, die die Gruppe gar nicht - wie erwartet – zum Gletscher führte. Die Reiseleitung reagierte dann flexibel und bot den Gruppenmitgliedern an, individuell eigene Wege weiterzuwandern, was aber letztlich nicht zielführend war. Am Ende der Reise ließ die Reiseleiterin uns wissen, dass es ihre erste Leitung einer Rundreise überhaupt gewesen wäre, Damit sind die Schwankungen in der Souveränität gut nachvollziehbar und insgesamt auch kein Nachteil für die Reise gewesen. Insbesondere die Freundlichkeit, die Hilfsbereitschaft und Zugewandtheit, die Freude an der Tätigkeit und die permanente Präsenz sind Aspekte der Reiseleitung auf dieser Rundreise, die m.E. eine besondere Wertschätzung verdienen.Nach vielen Rundreisen mit guten und renommierten Unternehmen war dieses meine erste Reise mit Ikarus-Tours. Schon die intensive Betreuung vor der Reise mit den vielfaltigen Informationsmaterialien die verlässlichen Hinweise zu aktuellen Änderungen z.B. aufgrund der Corona-Lage, die genaue Erläuterung zur Registrierung bei der Einreise, die ständige schnelle Erreichbarkeit zeigen auf, wie sorgfältig, verantwortungsvoll und professionell Ihr Unternehmen seine Gäste betreut und ein sicheres, erlebnisreiches Reisen ermöglicht. Das hat mich sehr beeindruckt. Bei meinen Reiseplanungen wird Ikarus-Tours künftig seinen festen Platz als Anbieter haben. Auch meinem Reisebüro und privaten Umfeld empfehle ich Sie gern und überzeugt weiter.Alles Gute für Sie und herzliche Grüße aus Bottrop

Auf einen Blick

achttägige Rundreise auf der klassischen Route entlang Islands Ringstraße mit den sehenswertesten Naturlandschaften in der Region des Sees Myvatn, im Gebiet der Geysire und um Europas größten Gletscher Vatnajökull intensives Besichtigungsprogramm Faszination bizarr anmutender Landschaften, beeindruckender Wasserfälle und imposanter Geysir-Thermalgebiete örtliche, deutsch spr. Reiseleitung von Tag 2 bis 7 (bis 16 Pers. mit deutsch spr. Fahrer/Reiseleiter) ideale Einsteigerreise für alle, die die Insel aus Feuer und Eis mit den wichtigsten landschaftlichen und kulturellen Attraktionen in kurzer Zeit kennenlernen möchte

Erlebnismerkmale

Bewegung

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Anreise - Reykjavik

Flug mit ICELANDAIR ab Frankfurt, Berlin oder München nach Keflavik. Transferbus (ohne Reiseleitung) nach Reykjavik, der sympathischen und zugleich nördlichsten Hauptstadt Europas. Am Abend Zeit zur freien Verfügung (Tagesdistanz ca. 50 km). Verpflegung:
2

2. Tag: Thingvellir - Geysire - Gullfoss

Am Morgen Treffen mit der Reiseleitung und Start der Rundreise. Heute erkunden wir das Gebiet um den größten Binnensee des Landes im gleichnamigen Nationalpark Thingvellir (UNESCO-Weltkulturerbe). Hier wurde das erste demokratische Parlament der Welt gegründet. Es handelt sich auch geologisch gesehen um ein sehr interessantes Gebiet: Island liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken und hier sind die Bruchstellen des Auseinanderdriftens der amerikanischen und eurasischen Kontinentalplatten deutlich zu erkennen. Durch grünes Farmland erreichen wir den mächtigen Geysir (Namensgeber aller Geysire der Welt). Sein kleinerer, sehr aktiver Bruder Strokkur, schießt in regelmäßigen Abständen eine ca. 25 Meter hohe Wasserfontäne in den Himmel. Nicht weit entfernt befindet sich der „goldene Wasserfall" Gullfoss, wo sich das Wasser des Gletscherflusses Hvita über zwei Kaskaden in eine tiefe Schlucht stürzt. Die Fahrt geht weiter zur Südküste und zum Wasserfall Seljalandsfoss (60 m), hinter dessen Schleier man entlanggehen kann. Etwas weiter südlich, zwischen dem zuletzt 2010 aktiven Vulkan Eyjafjallajökull und dem Gletscher Myrdalsjökull, befindet sich der Was-serfall Skogafoss (60 m). Übernachtung in Südisland (Tagesdistanz ca. 290 km). Verpflegung: FA
3

3. Tag: Kap Dyrholaey - Skaftafell-Nationalpark

Am Gletscher Myrdalsjökull entlang gelangen wir zum Kap Dyrholaey, eine Brutstätte zahlreicher Meeresvögel. Ein Spaziergang am schwarzen Strand durch das Lava- und Sandergebiet am südlichsten Flecken der Insel sollte nicht fehlen. Weiterfahrt zum Nationalpark Skaftafell, wo es schöne Möglichkeiten zu leichten Wanderungen und einfachen Spaziergängen gibt. Der Weg führt uns zum eindrucksvollen Vatnajökull, Europas größtem Gletscher (über 8.000 km²). Abendessen und Übernachtung am Fuße des Gletschers Vatnajökull (Tagesdistanz ca. 180 km). Verpflegung: FA
4

4. Tag: Jökulsárlón - Ostfjorde - Egilsstadir

Wir durchfahren die Sandwüste Breidamerkursandur bis zur beeindruckenden Gletscherlagune Jökulsárlón, in der Eisberge von der Lagune auf das offene Meer treiben. Vom Fischerort Höfn fahren wir in die Ostfjorde, dem geologisch ältesten Teil der Insel. Die Gesteine sind ca. 16-20 Millionen Jahre alt. Durch tiefe Täler und hohe Fjorde erreichen wir unser Ziel Egilsstadir. Übernachtung in der Umgebung von Egilsstadir (Tagesdistanz ca. 300 km). Verpflegung: FA
5

5. Tag: Egilsstadir - See Myvatn - Akureyri

Über die einsame und mondähnliche Hochebene bei Mödrudalur gelangen wir ins Gebiet des Sees Myvatn. Hier treffen "Himmel und Hölle" aufeinander. Am Fuße des Berges Namafjall liegt das stark schweflige Solfatarengebiet Namaskard mit brodelnden Schlammtöp-fen und Heißdampfquellen. Der See Myvatn (dt. Mückensee) ist besonders wegen seiner außerordentlich hohen Anzahl verschiedenster Entenarten bei Vogelliebhabern bestens bekannt. Hier befindet sich ebenfalls der große Ringwallkrater Hverfell (auch Hverfjall genannt). Die eindrucksvollen schwarzen Lavaformationen Dimmuborgir „Dunkle Burgen“ sind Überreste eines Lavasees, dessen bereits erstarrten Teile als bizarre Formationen zurückblieben, nachdem der Damm brach und die Lava in Richtung des Sees Myvatn abfloss. Pseudokrater sind ein weiteres geologisches Phänomen, das uns in dieser Gegend begegnen wird. Auf dem Weg in Richtung Akureyri besichtigen wir den Godafoss, den "Wasserfall der Götter" (Tagesdistanz ca. 270 km). Verpflegung: FA
6

6. Tag: Akureyri - Skagafjord - Borgarfjord

Zunächst kurze Stadtrundfahrt in Akureyri, der Hauptstadt Nordislands. Über die Ringstraße kommen wir in den Skagafjord-Distrikt, bekannt für die Zucht von ausdauernden und robusten Islandpferden, die sich auch in Deutschland großer Beliebtheit erfreuen. Der Borgarfjord-Distrikt besticht nicht allein durch seine grünen Täler und beliebten Lachsflüsse, sondern auch durch die größte Heißwasserquelle Europas, Deildartunguhver. Danach erreichen wir Reykholt, ehemaliger Wohnort des Edda Verfassers Snorri Sturluson, der einer der wichtigsten Literaten und Politiker des Mittelalters war. Unweit von Reykholt, besuchen wir die schönen Lava-Wasserfälle Hraunfossar. Niederschlag und das Wasser eines unterirdischen Flusses strömen hier in unzähligen Rinnsalen aus der Lava in den Gletscherfluss Hvita. Etwas weiter oben im Flusslauf befindet sich der Barnafoss, der „Kinder-Wasserfall“. Je nach Zeiteinteilung durch den Reiseleiter wird ein Teil dieser Besichtigungen auch am Morgen des 7. Tages durchgeführt. Abendessen und Übernachtung im Gebiet Borgarfjord (Tagesdistanz ca. 410 km). Verpflegung: FA
7

7. Tag: Westisland - Reykjavik

Durch den Tunnel unter den Walfjord Hvalfjördur gelangen wir zurück nach Reykjavik. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt durch die Hauptstadt Islands erreichen wir unser Hotel und der Reiseleiter verabschiedet sich. Der Nachmittag und Abend steht zur freien Verfügung. Übernachtung in Reykjavik (Tagesdistanz ca. 80 km).Es besteht die Möglichkeit, an einem unbegleiteten Ausflug zur Blauen Lagune teilzunehmen (Bustransfer inkl. Eintritt ab ca. € 162,-, Abfahrt ab 17:00 möglich). Dieser Ausflug muss bereits vor der Abreise gebucht werden, da die Blaue Lagune kurzfristig meist keine Kapazitäten zur Verfügung stellen kann. Die Fahrt führt über die Halbinsel Reykjanes zur Blauen Lagune, die inmitten von Lavafeldern liegt. Sie haben die Möglichkeit, im warmen Geothermalwasser unter freiem Himmel zu baden, ein unvergessliches Erlebnis. Verpflegung: F
8

8. Tag: Abreise

Transferbus zum Flughafen (ohne Reiseleitung) und Rückflug nach Deutschland (Tagesdistanz ca. 50 km).Frühstück am Abreisetag:Die Rückflüge erfolgen in der Regel morgens, sodass eine frühe Abholung durch den Transferbus notwendig ist. Bitte beachten Sie, dass nicht jedes Hotel zu dieser frühen Zeit ein Frühstück anbietet. Einige Unterkünfte bieten ein Frühstückspaket an. Manche Frühstückspakete sind kostenpflichtig und müssen vor Ort bezahlt werden. Bitte informieren Sie sich am Tag vor der Abreise an der Rezeption / Lobby, ob Ihre Unterkunft ein Frühstückspaket anbietet.Diese Reise führen wir in Kooperation mit anderen Veranstaltern durch. Änderungen im Routenverlauf bedingt durch Unterkunftswechsel oder Wetter- und Straßenverhältnisse vorbehalten. Verpflegung:

Leistungen

Tourleistungen
  • Linienflüge mit ICELANDAIR ab/bis Frankfurt, München und Berlin (Buchungsklassen S, W, L) inkl. Steuern und Gebühren
  • 7 Übernachtungen im Zimmer mit Du/WC in landestypischen Hotels und Gästehäusern entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig inkl. Übernachtungssteuer
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. 2 x Museumseintritt
  • pro Buchung Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende, deutsch spr. Reiseleitung (2.-7.Tag; bis 16 Pers. mit deutsch spr. Fahrer/ Reiseleitung)

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.465 EUR

EZ: 2.990 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 12-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.465 EUR

EZ: 2.990 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 12-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.465 EUR

EZ: 2.990 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.580 EUR

EZ: 3.145 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 12-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.580 EUR

EZ: 3.145 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.580 EUR

EZ: 3.145 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 12-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.580 EUR

EZ: 3.145 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.580 EUR

EZ: 3.145 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.580 EUR

EZ: 3.145 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.580 EUR

EZ: 3.145 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 12-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.580 EUR

EZ: 3.145 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.580 EUR

EZ: 3.145 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.580 EUR

EZ: 3.145 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.580 EUR

EZ: 3.145 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.580 EUR

EZ: 3.145 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 12-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.580 EUR

EZ: 3.145 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.580 EUR

EZ: 3.145 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 12-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.465 EUR

EZ: 2.990 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.465 EUR

EZ: 2.990 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 12-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.465 EUR

EZ: 2.990 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-28 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.465 EUR

EZ: 2.990 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 4-28 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen