Peloponnes – Perle der Antike

Reisenummer: 503554
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Besuchte Länder

Griechenland

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 3.320 €

Peloponnes – Perle der Antike

Blick auf Monemvasia, Peloponnes
Löwentor in Mykene
Athen - Patras - Voudeni - Mega Spileo - Langadia - Bassae - Olympia - Pylos - Messini - Karavostasi - Monemvasia - Aeropolis - Sparta - Mystras - Epidaurus - Nafplion - Mykene - Isthmia - Kanal von Korinth - Athen

Der Süden Griechenlands, mit Attika und der Halbinsel Peloponnes, ist für Antikenfreunde eine einzigartige Schatzkammer. Die Baumeister jener Zeit waren Meister darin, ihre Kunstwerke in die passende Umgebung zu integrieren. Nirgendwo sonst in Griechenland findet man so viele kulturhistorische und landschaftliche Höhepunkte auf begrenztem Raum. Kunst- und Naturliebhaber erleben hier das alte Hellas hautnah. Die Hauptstadt Athen, mit der Akropolis und dem Viertel Plaka, steht symbolisch für das klassische Altertum. Altkorinth, Olympia und Mykene sind wichtige Zeugnisse der europäischen Kultur. Der Peloponnes bietet zudem mittelalterliche und byzantinische Bauwerke wie die Burgen von Mystras und Nafplion. Mächtige Berge, unberührte Natur und endlose Sandstrände machen den Süden einzigartig

Reiseinfos

Tour Information 1

Die Eintrittsgelder sind nicht im Reisepreis enthalten. Teilnehmer ab 65 Jahre erhalten einen ermäßigten Eintritt.

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE (U.A. EINREISEBESTIMMUNGEN, IMPFUNGEN UND EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT) S. AGB, PRIVATREISEN AB 2 PERS. A.A.

Auf einen Blick

Geführte zehntägige Studienreise nach Attika und auf den Peloponnes mit den Kulturschätzen des Altertums in Athen, Mykene, Epidaurus, Olympia und MystrasBesuch des Akropolis-Museums von Athen mit der einzigartigen Sammlung antiker Raritätenganztägiger Ausflug zur mittelalterlichen Burglandschaft von Monemvasia, dem „Gibraltar des Ostens“ und nach Aeropolis, dem "Tor zur Inneren Mani"beeindruckendes Kloster Mega SpileoBummel in der malerischen Hafenstadt Nafplionqualifizierte, durchgehende, deutsch sprechende StudienreiseleitungWeinverkostung in einem familiär geführten Weingut, Fisch-Meze-Essen und regionale Spezialitäten der Region Mani probierenunsere Reise ist ideal für Griechenlandeinsteiger oder -wiederholer geeignetFrühbucher-Ermäßigung (2%, s.S. 10)

Charakteristika

umfassend

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Anreise - Athen

Linienflug mit LUFTHANSA von Frankfurt nach Athen. Nach Ankunft Empfang durch unseren deutsch sprechenden Reiseleiter und Transfer zu unserem Hotel (Tagesdistanz ca. 35 km). Verpflegung: A
2

2. Tag: Athen

Am Vormittag erleben wir auf einer Stadtrundfahrt das heterogene Stadtbild der griechischen Hauptstadt mit einer Vielzahl an Bauten aus allen Epochen von der Antike bis in die Gegenwart. Wir sehen u.a. das Panathineon-Stadion, wo die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit stattfanden, den Syntagma-Platz, das Parlament, die Nationalbibliothek, den Zeustempel und den Präsidentenpalast. Bei unserer Besichtigung der Akropolis in der Oberstadt von Athen lernen wir viele antike Bauwerke sowie die klassische Schönheit des Parthenon kennen. Danach besuchen wir das moderne Akropolis-Museums, das auf etwa 14.000 qm mehr als 4.000 Fundstücke und Objekte aus der Akropolis präsentiert. Ein Bummel durch die engen Gassen des historischen Viertels Plaka mit seinen malerischen Plätzen und den pittoresken Gebäuden entführt uns zum Abschluss des Tages in den Alltag der alteingesessenen Athener. Verpflegung: FA
3

3. Tag: Athen - Patras - Voudeni

Heute fahren wir zunächst zum Kanal von Korinth, welcher den Peloponnes vom griechischen Festland trennt. Nach einer Fotopause Weiterfahrt nach Patras, das sogenannte "Tor zu Griechenland". Hier besuchen wir das neue, sehr moderne Archäologische Museum, das Exponate aus der Zeit zwischen 3.000 v. Chr. bis zum 4. Jh. n. Chr. beherbergt und zu den größten archäologischen Museen in Griechenland zählt. Anschließend besichtigen wir die Apostel Andreas-Kirche, die eine Schädelreliquie des heiligen Andreas beheimatet. Außerhalb der Hafenstadt besuchen wir am Nachmittag den schönen mykenischen Park Voudeni, der mit seiner Siedlung sowie mit mehr als 80 steingemeißelten Kuppelgräbern zu den wichtigsten Stätten der mykenischen Welt gehört. Übernachtung in Patras (Tagesdistanz ca. 230 km). Verpflegung: FA
4

4. Tag: Zahnradbahn - Mega Spileo - Lagadia

Fahrt zum kleinen Küstenort Diakopto. Von hier beginnt unserer Fahrt mit der Zahnradbahn durch die herrliche Landschaft nach Kalavryta. Wir besuchen das Kloster Mega Spileo, das 362 n. Chr. um eine große Höhle herum erbaut wurde, die dem Kloster auch seinen Namen gab. Wie Schwalbennester scheinen die Klosterzellen an einem 190 Meter hohen Felshügel zu kleben und bieten vom Balkon eine traumhafte Aussicht. Weiterfahrt nach Lagadia, inmitten der Bergwelt von Arkadien gelegen (Tagesdistanz ca. 200 km). Verpflegung: FA
5

5. Tag: Bassae - Olympia

Am Vormittag besichtigen wir den Apollontempel bei Bassae, der am besten erhaltene griechische Tempel des Mutterlandes. Um 450 v. Chr. wurden die Bewohner vor der Pest bewahrt und glaubten, dafür sei der Heilgott Apollon Epikourios verantwortlich. Deshalb errichteten sie ihm zu Ehren einen Tempel, der heute zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Weiterfahrt nach Olympia, wo wir die Geschichte und archäologischen Zeugnisse entdecken. Unser Besuch in Olympia gehört zu den besonderen Höhepunkten dieser Reise. Der Heilige Hain mit den Säulengängen, die Palästra, die Tempel des Zeus und der Hera, die Agora vor dem Stadion und das Stadion selbst machen deutlich, dass die Olympischen Spiele damals nicht minder bedeutsam waren als heute und ebenso aufwändig betrieben wurden. Noch heute wird die olympische Flamme vor dem Tempel der Hera entzündet. Im Museum bewundern wir die griechischen Meisterwerke, wie u.a. den "Hermes des Praxiteles", die "Nike des Paionios" sowie die Giebelfiguren und Metopen des Zeus-Tempels. Fahrt nach Kaiafas und "Fischmeze"-Abendessen in einer Taverne (Tagesdistanz ca. 200 km). Verpflegung: FA
6

6. Tag: Pylos - Messini - Gythio

Fahrt entlang der Panoramastrecke nach Kalamata. Unterwegs halten wir zunächst in Pylos, am südlichen Ende der Bucht von Navarino. Besondere Bekanntheit errang die Bucht durch die entscheidene Seeschlacht von Navarino im Jahre 1827, die durch einen Sieg den Rückzug der Osmanen aus Griechenland einleitete. Heute herrscht hier eine idyllische und entspannte Atmosphäre. Wir genießen das Flair am Zentrumsplatz “Trion Navarchon” im Schatten von Palmen und fahren anschließend weiter nach Messini. Mit dem freigelegten Arkadischen Tor sehen wir dort das besterhaltene antike Stadttor Griechenlands. Der Rundgang führt uns zum Asklepios-Heiligtum, zum Theater und den Resten des Stadions und Gymnasions. Danach geht es nach Gythio zu unserem Hotel (Tagesdistanz ca. 230 km). Verpflegung: FA
7

7. Tag: Monemvasia - Aeropolis

Heute lernen wir die Festungsinsel Monemvasia im Südosten der Peloponnes kennen. Sie birgt eine ganze Stadt in sich und gilt als Geheimtipp unter Peloponnes-Kennern. Wir bummeln durch die malerische Unterstadt und besuchen in der Oberstadt die byzantinische Kirche Agia Sophia. Privatinvestitionen verleihen der einst verfallenen Stadt wieder Flair und Leben. Danach fahren wir zur idyllischen Kleinstadt Areopolis – das Tor zur Inneren Mani. Über der Bucht von Limeni entzückt der Ort mit blumengeschmückten Pflastergassen, idyllischen Hinterhöfen, restaurierten Turmhäusern und mit dem höchsten Glockenturm der Mani. Hier haben wir auch Gelegenheit, traditionelle regionale Produkte zu verkosten. Rückkehr nach Gythio (Tagesdistanz ca. 200 km). Verpflegung: FA
8

8. Tag: Gythio - Sparta - Mystras - Nafplion

Am Vormittag besuchen wir Sparta, das in einem fruchtbaren Tal des Flusses Eurotas liegt. Hier erinnern wir uns des legendären Königs Leonidas und seiner 300 Krieger an den Thermophylen. Ein kleines Museum im Ortskern gibt uns Gelegenheit, kurz in die harte Welt der Spartaner einzutauchen. Weiterfahrt nach Mystras, am Hang des Taygetos-Gebirges gelegen, wo über Jahrhunderte byzantinische Kaiser regierten und namhafte Gelehrte lebten. Wir wandern durch diese byzantinische Ruinenstadt, die mit ihren Kirchen und Palästen, den Bürgerhäusern, den verwinkelten Gassen und der fränkischen Burg wie ein riesiges Freilichtmuseum vor uns liegt (festes Schuhwerk wird empfohlen). Unser Besuch der UNESCO-Weltkulturerbestätte zählt zu einem der Höhepunkte unserer Reise. Zum Abschluss des Tages besuchen wir ein Weingut. Bei einem geführten Rundgang durch die Anlage erfahren wir, wie der Wein in verschiedenen Stufen hergestellt wird. Im Weinkeller mit seinen Holzregalen und uralten Weinflaschen genießen wir bei einer Weinprobe verschiedene gute Tropfen. Am Abend erreichen wir Nafplion (Tagesdistanz ca. 160 km). Verpflegung: FA
9

9. Tag: Epidaurus - Mykene - Nafplion

Heute besichtigen wir zunächst Epidaurus, das Heiligtum des Asklepios, welches wohl weniger als bedeutende Heilstätte der Antike bekannt ist, als vielmehr für sein Theater mit der weltweit besten Akustik. Danach Weiterfahrt nach Mykene, wo König Agamemnon seine Burg mit Hilfe der Kyklopen errichtete. Wir besuchen die Burg mit den kyklopischen Mauern, dem Löwentor, der Akropolis und dem Schatzhaus des Atreus. Heinrich Schliemann entdeckte hier u. a. eine kostbare goldene Maske. Gehörte sie Agamemnon? Außerhalb der Burg besichtigen wir riesige Kuppelgräber. Rückkehr nach Nafplion und Zeit für einen Bummel durch die schmalen Gassen, über den Syndagmaplatz, bis zur Vouleftikomoschee, die dem ersten griechischen Parlament als Tagungsort diente (Tagesdistanz ca. 130 km). Verpflegung: FA
10

10. Tag: Nafplion - Athen - Rückflug

Transfer zum Flughafen in Athen und Rückflug mit LUFTHANSA nach Frankfurt (Tagesdistanz ca. 170 km). Verpflegung: F

Leistungen

Tourleistungen
  • Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt oder München inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • 9 Übernachtungen in guten 3- & 4-Sterne Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig inkl. örtlicher Bettensteuer
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm lt. Tourverlauf ohne Eintrittsgelder
  • inkl. Audiogeräte für alle Besichtigungen
  • durchgehende, deutsch spr. Studienreiseleitung von Tag 01 bis Tag 09
  • ein Reisehandbuch nach Wahl

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.320 EUR

EZ: 3.805 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 7-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.320 EUR

EZ: 3.805 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 7-12 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen