Indiens schönste Nationalparks

Reisenummer: 523105
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Indien

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 4.090 €

Indiens schönste Nationalparks

Niedliche Eulen im Kanha-Nationalpark
Beeindruckende Tiger-Sichtung
Mumbai - Tadoba NP - Kamha NP - Bandhavgarh NP - Khajuraho - Gwalior - Agra - Ranthambore NP - Delhi

Der natürliche Reichtum des indischen Subkontinents ist einzigartig und faszinierend für Naturliebhaber. In der indischen Philosophie gilt das Leben in jeder Form als heilig, und Mitgefühl für alle Lebewesen ist unerlässlich. Die Verehrung der Natur ist ein bedeutender Bestandteil des indischen Kulturerbes. Indien bietet eine Vielfalt an Wildtieren, darunter etwa 500 Säugetierarten und 2100 Vogelarten, die in abwechslungsreicher Vegetation leben, von der Wüste Rajasthans bis zu den Wäldern Keralas. Indiens Engagement für den Naturschutz, exemplifiziert durch das „Projekt Tiger“, zielt auf den Erhalt des Ökosystems ab, um den Tiger zu schützen. Wir besuchen die renommierten Nationalparks Tadoba, Kanha, Bandhavgarh und Ranthambore, um den Bengalischen Tiger zu suchen. Auch Kulturinteressierte kommen auf ihre Kosten mit Besuchen von Mumbai, Delhi, dem Taj Mahal und den „erotischen“ Tempeln in Khajuraho.

Reiseinfos

Visum

Visum: Für Indien erforderlich. Wir empfehlen, das Visum im Online-Verfahren zu beantragen.

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE & EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT S.S. 10

Ein offenes Wort

Die Freigepäckgrenze für unseren innerindischen Flug von Mumbai nach Nagpur liegt bei 20 kg. Weitere 5 kg Freigepäck können vorab gegen eine Gebühr von EUR 39,- hinzugebucht werden.Zum Zeitpunkt der Buchung muss uns die Passkopie der Reiseteilnehmer vorliegen, damit wir die Safaris umgehend buchen können. Die Temperaturen zu den Terminen im April und besonders Mai sind sehr heiß, aus fotografischer Sicht ist diese Zeit jedoch die Beste für Tierbeobachtungen, da die Tiere aufgrund der Hitze zu den Wasserstellen herauskommen. Auch sind die Nationalparks weniger besucht.

Auf einen Blick

Frühbucher-Ermäßigung (2%, siehe wichtige Hinweise)eine große Tiervielfalt in vier Nationalparks, darunter der Bengalische Tigerjeweils 3 exklusive Jeep-Safaris nur für unsere Reisegruppe im Tadoba- und Kanha-Nationalpark2 exklusive Safaris im Bandhavgarh-Nationalpark, wo auch der Gaur vorkommt3 Safaris im Ranthambore-Nationalpark mit seinem mystischen FortBesuch des sagenumwobenen Taj Mahalsbedeutende kulturhistorische Höhepunkte in Gwalior und Khajuraho

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Hinflug

Flug ab Frankfurt mit LUFTHANSA nach Mumbai. Verpflegung:
2

2. Tag: Mumbai

Unsere Ankunft in Mumbai kurz nach Mitternacht und Transfer zu unserem Hotel. Am Vormittag beginnen wir mit der Erkundung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Mumbai wie dem Gateway of India, Dhobi Ghat und Mani Bhawan. Auf dem Rückweg halten wir in Kala Ghoda, dem Kunstviertel von Mumbai, und besichtigen später die St. Thomas Kathedrale. Nach einer Teepause in der Yazdan Bakery treffen wir die Dabbawallahs, Mumbais logistische „Wundermänner“. Unsere letzte Station ist das Victoria Terminal. Verpflegung: F
3

3. Tag: Mumbai - Nagpur - Tadoba

Transfer zum Flughafen und Flug nach Nagpur. Nach unserer Ankunft Fahrt zum Tadoba Andhari Tiger Reservat (ca. 2,5 Std.). Nach einem Mittagessen in unserer Lodge begeben wir uns auf eine erste Safari. Tadoba bietet von allen Tigerreservaten in Indien die größte Wahrscheinlichkeit, einen Tiger zu sehen. Verpflegung: FA
4

4. Tag: Tadoba-Nationalpark

Am frühen Morgen und am späten Nachmittag unternehmen wir eine Erkundung des Tadoba Andhari Tiger Reservats bei einer exklusiven Jeep-Safari. Das Tadoba Andheri Tiger Reservat ist einer der schönsten Nationalparks in Indien, mit einem Kerngebiet von 625 km² und einer größeren Pufferzone von 1102 km². Verpflegung: FMA
5

5. Tag: Tadoba - Kanha

Heute fahren wir nach Kanha. Für die 295 Kilometer benötigen wir etwa 6-7 Stunden. Der Kanha-Nationalpark gilt als eines der besten Schutzgebiete Asiens. Neben Bengalischen Tigern beherbergt der Park asiatische Leoparden, Wildhunde, Honigdachse, Glattmantelotter, Vampirfledermäuse und das indische Schuppentier. Auch eine Vielzahl an Vögeln und Schmetterlingen finden im Park ein Zuhause. Verpflegung: FMA
6

6. Tag: Kanha-Nationalpark

Am frühen Morgen und am späten Nachmittag erwartet uns eine exklusive Jeep-Safari im Park. Verpflegung: FMA
7

7. Tag: Kanha - Bandhavgarh

Heute Morgen unternehmen wir unsere letzte Safari im Kanha Tiger Reserve, bevor wir nach Bandhavgarh fahren (260km, ca., 6,5 Std.). Der Bandhavgarh-Nationalpark bietet einen hervorragenden Lebensraum für Tiger. In Anbetracht der Bedeutung und des Potenzials des Nationalparks wurde er 1993 in das Projekt Tiger-Netzwerk aufgenommen. Auch das angrenzende Panpatha Sanctuary wurde als Teil des Reservats hinzugefügt. Die prächtig gestreifte Katze wurde bis 1970 fast bis zur Ausrottung gejagt, nachdem es um die Jahrhundertwende um 1900 noch über 40.000 Exemplare gab. Dank der Bemühungen des Projekt Tiger, das sich um Reservate wie Bandhavgarh kümmert, hat der Tiger nun eine Chance, auch im nächsten Jahrhundert zu überleben. Verpflegung: FMA
8

8. Tag: Bandhavgarh-Nationalpark

Es erwarten uns jeweils zwei Safaris im Nationalpark und wir haben gute Chancen, den König des Dschungels anzutreffen. Die Wildnis Bandhavgarhs beherbergt eine reiche Vielfalt an Wildtieren, wie Tiger, Leoparden, Gaur (Indischer Bison), sowie diverse Hirsch- und Vogelarten. Verpflegung: FMA
9

9. Tag: Bandhavgarh - Khajuraho

Nach unserem Frühstück brechen wir auf nach Khajuraho (265km, ca. 5,5 Std.). Khajuraho ist eine kleine Stadt, aber aufgrund der Tempel, die zwischen 885 und 1050 n.Chr. gebaut wurden, ein bekanntes Ziel bei internationalen Touristen. Die Tempelgruppen gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe und gelten als architektonische Wunderwerke vergangener Zeiten. Am Nachmittag erkunden wir die Tempelgruppe, bekannt für ihre „erotischen“ Skulpturen. Verpflegung: F
10

10. Tag: Khajuraho - Gwalior

Wir setzen unsere Reise fort nach Gwalior (270km, ca. 5,5 Std.), bekannt für seine vielen Paläste und Tempel, darunter der kunstvoll geschnitzte Hindu-Tempel Sas Bahu Ka Mandir. Über eine kurvenreiche Straße erreichen wir das alte Gwalior-Fort, auf einem Sandsteinplateau über der Stadt gelegen. Innerhalb der hohen Mauern des Forts befindet sich der Gujari Mahal Palast aus dem 15. Jh., der heute ein archäologisches Museum ist. Verpflegung: F
11

11. Tag: Gwalior - Agra

Eine relativ kurze Etappe führt uns heute nach Agra (110km, ca. 2,5 Std.). Am rechten Ufer des Flusses Yamuna gelegen, blickt Agra auf eine glorreiche Vergangenheit zurück, die von Kriegern geschaffen wurde, die in Kunst und Architektur ebenso geschickt waren wie auf dem Schlachtfeld. Nach unserer Ankunft erkunden wir das imposante Agra Fort und besuchen zum Sonnenuntergang das einzigartige und märchenhafte Taj Mahal. Verpflegung: F
12

12. Tag: Agra - Sawaimadhopur (Ranthambore NP)

Heute fahren wir nach Swamaidhopur zum Ranthambore-Nationalpark, um Tiger in ihrem natürlichen Lebensraum in Rajasthan zu beobachten. Umgeben von den zerklüfteten Hügeln der Aravallis beherbergt der Park auch ein verlassenes mittelalterliches Fort, das die Mystik des Ortes noch verstärkt. Nach unserer Ankunft erwartet uns eine erste Safari im Nationalpark. Verpflegung: FA
13

13. Tag: Ranthambore-Nationalpark

Am frühen Morgen und Nachmittag gehen wir wieder auf die Pirsch nach wilden Tieren bei einer Safari im Nationalpark und hoffen auf unvergessliche Tierbegegnungen. Verpflegung: FMA
14

14. Tag: Sawaimadhopur - Delhi

Am frühen Morgen Transfer zur Bahnstation und Zugfahrt mit dem Shatabdi Express nach Delhi (07:15 Uhr – 13:30 Uhr). Nach unsere Ankunft Transfer zum Hotel und Check-In. Am Nachmittag erkunden wir noch Qutab Minar, den größten Steinturm Indiens. Verpflegung: F
15

15. Tag: Delhi

Auf einer ausführlichen Stadtrundfahrt entdecken wir die Höhepunkte der indischen Hauptstadt. Wir sehen u.a. das Rote Fort (von außen), die Altstadt Chandi-Chowk, Raj Ghant, Ghandi Smriti, das India Gate mit dem Parlamentskomplex sowie den Laxmi-Narayan-Tempel. Am späten Abend Transfer zum Flughafen. Verpflegung: F
16

16. Tag: Rückreise

Am frühen Morgen unser Rückflug nach Deutschland. Verpflegung:

Leistungen

Tourleistungen
  • Linienflüge mit LUFTHANSA ab/bis Frankfurt inkl. Steuern und Gebühren
  • innerdeutsche Bahnanreise Rail&Fly (2. Kl.)
  • innerindischer Flug inkl. Steuern und Gebühren
  • Übernachtungen in den Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf oder gleichwertig
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen)
  • Transfers, Besichtigungs-, Rundfahrten- und Erlebnisprogramm einschl. Eintrittsgelder
  • ein Reisehandbuch nach Wahl
  • durchgehende deutschsprachige Reiseleitung ab Nagpur/bis Delhi
  • in den Nationalparks zusätzlich englischsprachige Naturspezialisten
  • deutschsprachiger Guide in Mumbai

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.090 EUR

EZ: 4.840 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.090 EUR

EZ: 4.840 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.190 EUR

EZ: 5.040 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-12 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 4.190 EUR

EZ: 5.040 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-12 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen