Westafrika zwischen Tradition und Moderne

Reisenummer: 515405
Touranbieter: Ikarus Tours

Reiseart

Erlebnis, Abenteuer & Begegnung

Besuchte Länder

Benin | Ghana | Togo

Reisetyp

Gruppenreise

Preis

ab 2.390 €

Westafrika zwischen Tradition und Moderne

Akwasidae Festlichkeiten in Kumasi/Ghana
Kastell in Cape Coast
Künstler bei der Arbeit in Accra, Ghana
Ghanaische Schneiderin in ihrem Atelier
Lomé - Agbodrafo - Ouidah - Ganvié - Abomey - Dassa - Naitingou - Defale - Sokode - Atakpame - Kpalime - Koforidua - Kumasi - Anomabu - Accra

Eintauchen in die Traditionen des Voodoo, Animismus, uralte Kulte – das verspricht diese Reise nach Westafrika. In Togo und Benin sind viele überlieferte Traditionen auch heute noch präsent. Der Voodoo-Kult hat seine Bedeutung erhalten und traditionelle animistische Kulthandlungen sind Bestandteil des Alltags, so z.B. bei den Taneka mit ihren Opfergaben oder im Phython-Tempel in Ouidah. Die spezielle Architektur der Somba inspirierte Le Corbusier. Ghanas historische Wurzeln reichen bis zum sagenumwobenen Königreich Ghana im Mittelalter. Einst Zentrum der „Goldküste“ und des Sklavenhandels, ist die farbenprächtige Ashanti-Kultur der Asante auch heute noch sehr lebendig. Ebenso die besondere Form der christlichen Religiosität, die wir (wenn verfügbar) bei einer Beerdigung miterleben. Doch auch hier ist die Zeit nicht stehen geblieben, v.a. in Ghana gibt es eine lebendige Kunst-, Design- und Musikszene. Wir werden Galerien mit moderner afrikanischer Kunst und Designer-Boutiquen besuchen. Und die vielfältige Musik bei (Live)-Konzerten erleben. Bei jedem Reisetermin wird an einem der folgenden Feste teilgenommen: Das VOODOO-Fest (Benin), bei welchem traditionell weiß gekleidete Anhänger des Voodoo zusammen kommen. Es gibt Tänze und Masken, Höhepunkt ist die Ankunft des Chef-Feticheurs Dagbo Houno. Das AKWASIDAE-Fest (Ghana), eine zeremonielle Feier im Königspalast mit Prozession, Musik und Tänzen zur Huldigung des Ashanti-Königs. Das MILLET-Fest (Ghana), bei welchem, unter Anwesenheit der festlich gekleideten Häuptlingen und deren Hofstaat, Gott für gute Ernte, Gesundheit und Wohlstand gedankt wird. Das EGUN-Maskenfest (Benin), hier ziehen bis dahin geheim gehaltene Egun-Masken als Reinkarnation der Verstorbenen unter dem Gelächter der Zuschauer durch das Dorf.

Reiseinfos

Visum

Visa: Ghana (einfache Einreise), Togo (e-visum mehrfache Einreise), Benin (e-visum einfache Einreise) erforderlich. Einholung in Eigenregie.

Impfungen

Impfungen: Gelbfieberimpfung vorgeschrieben, Malaria-Prophylaxe empfohlen

Tour Information 1

Im Reisepreis sind keine Langstreckenflüge inkludiert.

Fußzeilen Hinweise

WICHTIGE HINWEISE (U.A. EINREISEBESTIMMUNGEN, IMPFUNGEN UND EINGESCHRÄNKTE MOBILITÄT) S.S. 10

Auf einen Blick

GARANTIERTE DURCHFÜHRUNG AB 6 PERSONENRundreise durch Togo, Benin und GhanaErlebnis der faszinierenden ghanaischen Ashanti-Kultur (UNESCO-Welterbe) beim AKWASIDAE bei fast allen Terminen. Alternativ MILLET (Ghana), EGUN (Benin) und VOODOO-Fest (Benin)das Elmina Castle (UNESCO-Weltkulturerbe), wo die Sklavengeschichte an der "Goldküste" noch sehr präsent ist einzigartige Lehmarchitektur bei den animistischen Sombatraditionelle Kulte hautnah: Voodoo-Zeremonie, Feuertanz, Fetische, Ashanti-Begräbnisaußerdem das moderne Westafrika: Kochkurs, Kunstgalerien, Designer, moderne afrikanische Lifemusikkomfortables Reisen in geräumigen Mikro-/Minibussenunterwegs in einer kleinen, deutsch spr. Gruppe mit lokaler, fachkundiger Reiseleitung

Erlebnismerkmale

Begegnung

Reiseroute

Reiseverlauf

1

1. Tag: Hinflug - Lomé (Togo)

Individuelle (oder über IKARUS TOURS gebucht) Anreise nach Lomé/Togo und Transfer zum Hotel. Verpflegung:
2

2. Tag: Lomé

Beim Marktbesuch sehen wir die Stoffhändlerinnen "Nana Benz". Dann der skurrile Fetischmarkt und die neogotische Kathedrale. Besuch einer Kunstgalerie mit Einführung in die afrikanische Kunst. Spätnachmittags nimmt, wer das möchte, an einem Kochkurs teil. Abends Livemusik (Reggae, Jazz oder afrikanische Musik) in einem der örtlichen Clubs. Verpflegung: FA
3

3. Tag: Agbodrafo - Ouidah (Benin)

In einem Dorf erleben wir eine Voodoo-Zeremonie, bei der Initiierte zum rhythmischen Klang der Trommeln und Gesänge in eine ekstatische Trance fallen. In Ouidah (Benin), ehemaligem Sklavenhafen aus dem 18. Jh., sehen wir den Python-Tempel, die katholische Kathedrale, die portugiesische Festung (mit Museum zum Sklavenhandel) und laufen entlang der "Sklavenstraße" zum Strand. In der, im afro-brasilianischen Stil erbauten, Villa Adjavon schauen wir dann eine Ausstellung zeitgenössischer afrikanischer Kunst an. VOODOO-Festival bei Termin -01. (120 km, ca. 2 Std.) Verpflegung: FA
4

4. Tag: Ganvié - Abomey - Dassa

Bootsfahrt auf dem Nokwe-See zum Stelzendorf Ganvie, dem größten Stelzendorf Afrikas, wir sehen den "schwimmenden Markt". Weiter nach Abomey, wo wir Schmieden zuschauen, die früher Waffen für die Könige von Dahomey anfertigten. EGUN-Maskenfest bei Termin -08 (250 km, 5 Std.). Verpflegung: FA
5

5. Tag: Dassa - Natitingou

Stopp beim Dankoli-Schrein, wo animistische Gläubige Opfergaben darbringen. Nachmittags ein ursprüngliches Taneka-Dorf mit spezieller Rundhütten-Architektur. Wir unterhalten uns mit dem Fetisch-Priester, der nur mit Tierhäuten und Amuletten bekleidet ist und eine lange Pfeife raucht, mit der er mit den Göttern in Verbindung tritt. (350 km, 8 Std.) Verpflegung: FA
6

6. Tag: Natitingou - Sokode (Togo)

Die Somba leben in befestigten Wohnanlagen, deren Form den Architekten Le Corbusier begeisterte. Grenzübertritt nach Togo. Abends empfängt uns der hypnotisierende Klang der Trommeln in einem Dorf der Tem. Dann springen Männer in heiße Glut, reiben sich brennende Kohlen über den Körper, nehmen diese in den Mund und verschlucken sie. (100 km, 3 Std.) Verpflegung: FA
7

7. Tag: Sokode - Kpalimé

In Atakpame schauen wir Webern bei der Herstellung der "Kente"-Stoffe zu. In Kpalimé, einem Ort mit langer Kolonialgeschichte, laufen wir mit einem Ortskundigen durch malerische Hügellandschaft und lernen die Flora und Fauna des Regenwaldes kennen. Und besuchen den Friedhof aus deutscher Kolonialzeit. (290 km, 5 Std.) Verpflegung: FA
8

8. Tag: Kpalimé - Akosombo

In der Volta-Region in Ghana sehen wir, wie Krobo Glas-Perlen herstellen, die zu zeremoniellen Anlässen und als Schmuck genutzt werden. (220 km, 5 Std.) Verpflegung: FA
9

9. Tag: Akosombo - Kumasi

Auch heute noch spielen die Ashanti-Könige (bis Ende des 19. Jh. eines der mächtigsten Reiche der Region) eine wichtige Rolle in Kumasi. Wir sehen zahlreiche Kultgegenstände in einem Ashanti-Kulturzentrum. Nachmittags dürfen wir (wenn möglich) einer ganz speziellen, traditionellen Begräbnisfeier beiwohnen. Elegant in rote und schwarze Togas gekleidete Familienangehörige und Freunde sitzen unter großen Sonnenschirmen oder tanzen zum Rhythmus der Trommeln. Abends Gelegenheit, aktuelle Musik aus Westafrika live zu erleben. (200 km, 5 Std.) Verpflegung: FA
10

10. Tag: Kumasi

Das Palastmuseum mit einer einzigartigen Sammlung an Goldschmuck des Ashanti-Hofstaats schauen wir heute an. Höhepunkt des Tages dann das beeindruckende AKWASIDAE (Termine -02 bis -06). Verpflegung: FA
11

11. Tag: Kumasi - Anomabu

Fahrt zur Küste. In Cape Coast besuchen wir die Festung aus dem 17. Jh., malerisch gelegen, aber mit einer dunklen Sklaverei-Vergangenheit. Dann das Fort William mit seinem Leuchtturm. (250 km, 4 Std.) Verpflegung: FA
12

12. Tag: Kakum-Nationalpark - Elmina - Accra

Im Kakum Nationalpark erleben wir den Regenwald hautnah auf einem Baumkronenpfad. In Elmina dann die portugiesische Festung, welche als "Lager" für Gold, Elfenbein und Sklaven diente (UNESCO-Welterbe). Wir sehen den niederländischen Friedhof und ein Fischerdorf mit bunten Booten. Abends in Accra Gelegenheit, ein Live-Konzert (Highlife oder Hiplife) zu erleben. (ca. 180 km, 3 Std.) Verpflegung: FA
13

13. Tag: Accra - Abreise

Neben dem modernen Accra mit breiten Alleen, dem Unabhängigkeitsplatz und dem Kwame Nkrumah Mausoleum gibt es das ursprüngliche Viertel Jamestown. Wir treffen den lokalen Häuptling, sehen Frauen Fisch räuchern und eine Vorführung traditioneller Tänze. Im Jamestown Café kommen wir sicher mit Einheimischen ins Gespräch. Wir staunen bei einem Schreiner, der fantasievolle (Auftrags-)Särge in Form von Früchten, Flugzeugen, Schuhen, Tieren oder Flaschen anfertigt. Dann eine Kunstgalerie und Läden afrikanischer Designer. Wir können unsere Tageszimmer bis 18 Uhr nutzen, dann Transfer zum Flughafen für die individuell (oder über IKARUS TOURS) gebuchte Rückreise. Verpflegung: F
Verpflegung:

Leistungen

Tourleistungen
  • Übernachtungen in Hotels entspr. Standard (Landeskat.) lt. Tourverlauf
  • Mahlzeiten s. Tourverlauf (F = Frühstück, A = Abendessen)
  • Beförderung in Mikro- bzw. Minibussen und/oder Geländewagen
  • Transfers, Rundfahrten- und Besichtigungsprogramm inkl. Eintrittsgelder
  • durchgehende deutsch spr. Reiseleitung ab Lomé/bis Accra

Termine

Verfügbare Varianten:

DZ: 3.930 EUR

EZ: 4.635 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.480 EUR

EZ: 2.940 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.390 EUR

EZ: 2.850 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.390 EUR

EZ: 2.850 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.430 EUR

EZ: 2.890 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.430 EUR

EZ: 2.890 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.690 EUR

EZ: 3.150 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Verfügbare Varianten:

DZ: 2.690 EUR

EZ: 3.150 EUR


Weitere Infos:

Gruppengröße: 6-16 Personen

Bereit für Ihr Abenteuer?

Am kürzesten Weg in Ihren Urlaub.

Haben Sie Fragen?

Für nähere Infos stehen wir gerne zur Verfügung.

Nach oben scrollen